Un_Universität

TransArts Plattform

Bezugnehmend auf den Begriff der Anarchitecture stellt die Plattform „Un_University“ folgende Fragen: Wie prägen akademische Formate der Wissensvermittlung die Lehrinhalte? Wie werden diese Formate aus der Perspektive künstlerischen Arbeitens betrachtet? Und welche Formate, welche Sicht- und Herangehensweisen werden abseits akademischer Kontexte entwickelt?

Der Unterstrich im Titel markiert eine kritische Denkbewegung von der Negation zur Affirmation und vice versa. Die Lehre an der (Kunst-)Universität wird mit künstlerischen Mitteln reflektiert. Wir diskutieren Formen des un_universitären Denkens, Sprechens, Hörens und Lesens und erfinden neue. Inner- und außeruniversitäre Kontexte und Institutionen werden daraufhin befragt, welche gesellschaftskritischen Wissensproduktionen sie ermöglichen oder verunmöglichen.

Konzept: Ricarda Denzer, Jo Schmeiser (Abteilung TransArts)

 

Programm

Dienstag, 12. April 2016, 18:00–21:30 Uhr

- Einführung von Ricarda Denzer & Jo Schmeiser
- Keynote von Rúbia Salgado
- Podiumsdiskussion mit Sabine Bitter & Helmut Weber, Gerald Bast, Elke Krasny, Oellinger/Rainer
- Screenings

 

Mittwoch, 13. April 2016, 09:30–21:30 Uhr

- Einführung von Ricarda Denzer & Jo Schmeiser
- Vortrag von Nora Sternfeld
- Demonstrationen von Jamika Ajalon, Eva Egermann, Annette Krauss
- Workshops mit Simon Harder, Hong-Kai Wang
- Keynote von Fouad Asfour
- Podiumsdiskussion mit Sandro Droschl, Agnes Katschner
- Screenings

 

Sprecher_innen_Performer_innen

Jamika Ajalon, Paris
Fouad Asfour, Johannesburg/Wien
Gerald Bast, Wien
Sabine Bitter, Vancouver/ Wien
Ricarda Denzer, Wien
Sandro Droschl, Graz
Eva Egermann, Wien
Simon Harder, Zürich/Bremen
Agnes Katschner, Graz
Elke Krasny, Wien
Annette Krauss, Wien /Utrecht
Oellinger/Rainer, Wien
Helmut Weber, Wien
Rúbia Salgado, Linz
Jo Schmeiser, Wien

Nora Sternfeld, Helsinki/Vienna
Hong-Kai Wang, Taipei/ Wien

 

Ausstellung Working Knowledge

Das Ausstellungsprojekt Working Knowledge findet in Kooperation mit der Plattform Un_Universität und der IG Bildende Kunst statt. Einige Fragestellungen der Plattform teilend zeigt diese Ausstellung das Versagen von Sprache auf unterschiedliche Weisen.

Kuratorin: Nika Kupyrova
Künstler_innen: Julia Amelie, Pawel Szostak, Mara Novak, Jen Noh, Thomas Wagensommerer

 

11. April 2016 (Eröffnung)
12. April – 27. Mai
IG BILDENDE KUNST, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien

Veranstaltung