Die European Researchers Night findet am
30. September im Atrium der Universität für angewandte Kunst Wien (Vordere Zollamtstraße 7) statt. Die Angewandte ist neben
einigen künstlerischen Präsentationen auch mit einem Round Table vertreten, an dem Kunst und künstlerische Forschung diskutiert,
erfragt, in Gesprächen erforscht werden kann.
Weitere
Details Hauptziel der Veranstaltung ist es, jeder Bürgerin und jedem Bürger
die Möglichkeit zu geben, aktiv an Wissenschaft teilzunehmen. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen im Rahmen der Veranstaltung
ermutigt werden, Wissenschaft und Forschung zu erleben und zu begreifen. Die verschiedenen Stationen und Workshops bieten
eine hervorragende Gelegenheit, hinter die Kulissen von Forschungsabteilungen zu blicken, Wissenschaftler*innen persönlich
kennenzulernen und mehr über ihre Forschung, ihre Bildungswege und ihren Berufsalltag zu erfahren.
European
Researchers’ Night zum Motto “exploResearch”
Tauche in die Welt der Forschung ein!
Komm’
zur diesjährigen
European
Researchers’ Night, einem Mega-Event, der europaweit jedes Jahr in vielen europäischen Städten stattfindet, und das Ziel
verfolgt, Groß und Klein spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche der Forschung und Wissenschaft zu eröffnen!
Die
Researchers’ Night in Österreich
In Österreich gibt es 3 verschiedene European Researcher’s Night Initiativen
an den Standorten
Wien,
Salzburg,
Innsbruck,
St.
Pölten und
Graz sowie im
Web.
exploREsearch – from East to West in Austria
https://www.researchersnight.eu/Universität für angewandte
Kunst, Vordere Zollamtsstraße 7, A-1030 Wien
Programmablauf und Anmeldung
15:00-24:00: Programm
für die Öffentlichkeit (Interaktive Stationen, Workshops, Forschungsrallye, etc. – siehe mehr Details dazu unten) –
keine Anmeldung notwendig
18:00-22:00: Bühnenprogramm – keine Anmeldung notwendig
21:45-22:15: Orbital Hotel
22:30-23:00: Acoustic
Fingerstyle Guitar
Mehr Information