OPERA TO THE PEOPLE: LIFT EVERY VOICE.

Carmen C. Kruse

Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion

Der nächste STIR-Vortrag wird Montag 10 Juni 18:00 HS1 OKP von Carmen C. Kruse gehalten: “OPERA TO THE PEOPLE: LIFT EVERY VOICE.”
Die Oper gilt oft als sehr teuer, exklusiv und homogen. Bei diesem Vortrag und anschliessenden Diskussion wird Carmen C. Kruse, Gründerin von Civic Opera Creations fragen: Kann die Oper eine Disziplin sein, die alle Stimmen erhebt? Was sind die Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit dem Elitismus in der Performancekunst?
Die preisgekrönte Regisseurin Carmen C. Kruse wuchs in Kärnten und Hamburg auf. Ihre Arbeit ist geprägt von einer psychologischen Auseinandersetzung mit breiten gesellschaftlichen Themen und deren Auswirkungen auf den Einzelnen. Gespeist von Berichten aus erster Hand schafft sie immersive Welten, die inspirieren, stärken und verbinden.
Im Rahmen Pride Monat wird Kruse Einblicke in ihr aktuelles Projekt „Queer Stories of Joy“ mit der Volksoper Wien, als auch Erfahrungen mit dem Theater Münster, dem Nikkikai Opera Theatre Tokio, den Bregenzer Festspielen, den Osterfestspielen Baden-Baden und dem Festival d'Aix en Provence.

STIR Vorträge sind eine Initiative des Büros für Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion der Angewandten. STIR ist eine Initiative, die danach strebt intersektionale und interdiziplinaire Fachkenntnissen auszutauschen, um so langfristige strukturelle Veränderung in der angewandten Kunst zu fördern.
Alle sind willkommen. Die Vorträge sind eine nette Art und Weise fachspezifisches Wissen über Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion in der angewandten Kunst zu verstärken.

www.instagram.com/angewandte.diversitaet
www.cckruse.com
www.cocreations.eu
Portrait Carmen C. Kruse
Carmen C. Kruse: “OPERA TO THE PEOPLE: LIFT EVERY VOICE.”
Gastvortrag