Ihr Werk kreist um existenzielle Fragen – insbesondere
um die Grundfrage allen Lebens: seine Endlichkeit. Oft abstrahiert und gleichzeitig präzise und detailreich dargestellt, bekommen
ihre Motive von den toten Tieren zu den Miniaturen über das Verschwinden eine eindringliche Präsenz. So appelliert die Künstlerin
an die Empathie ihrer Betrachter*innen und berührt sie nicht zuletzt mit der sinnlichen Qualität ihrer Bilder, ihrer klaren
Bildsprache und ausdrucksvollen Schönheit.
DURCH DEN ABEND FÜHRT
RUTH
HORAK
AUTORIN UND KURATORIN
BEGRÜSSUNG
PETRA
SCHAPER RINKEL
REKTORIN, UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN
NICOLA VON VELSEN
GESCHÄFTSFÜHRERIN,
HATJE CANTZ VERLAG
EINFÜHRUNG
BERTHOLD ECKER
KURATOR,
WIEN MUSEUM
ZUR ARBEIT
VERENA KRIEGER
PROFESSORIN
FÜR KUNSTGESCHICHTE, FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
ZU DESIGN
& PRODUKTION
NELA EGGENBERGER
CHEFREDAKTION UND KÜNSTLERISCHE LEITUNG, EIKON
GABRIELE
ROTHEMANN
KÜNSTLERIN UND PROFESSORIN, UNIVERSITÄT FÜR
ANGEWANDTE KUNST WIEN
CHRISTIAN
SCHLAGER & JANA LILL
GRAFIKDESIGNER*INNEN, EXEX
HANNES FAULAND
DRUCKEREI
GERIN
ERICH MESSNER
BUCHBINDER, BUCHBINDEREI PAPYRUS
RENE SCHNALZER
BUCHBINDER,
BUCHBINDEREI PAPYRUS
ISBN
978-3-7757-5668-6
HERAUSGEBERIN
DANIELA HAMMER-TUGENDHAT
VERLAG
HATJE CANTZ,
2024
KONZEPT & DESIGN
EXEX –
ELSA KUBIK
KATHARINA
LUGER
CHRISTIAN SCHLAGER
JANA LILL
SPRACHE
DEUTSCH,
ENGLISCH
PREIS
EUR 58,–
Zum Buch