Dancing with the Nonhuman [VIE-2-2-1]
Direktion
& Dramaturgie: Petra Gemeinböck
Choreographie & Tanz: Audrey Rochette und Felix Palmerson
Roboter-Choreographie
& Maschinelles Lernen: Rob Saunders
Tanzimprovisation mit 2 Tänzer*innen, 2 Würfelkostümen und 1 Würfelroboter,
die eine radikal verflochtene Welt darstellt, jede Iteration aufs Neue. Die Performance-installation ist das künstlerische
Ergebnis eines Forschungsprojekts (FWF AR 545), das darauf abzielt, unsere Beziehungen mit Maschinen zu beunruhigen und zu
erweitern.
Körper und Dinge sind von Natur aus miteinander in Beziehung und
durchlässig, stets bereit, neu konfiguriert und verflochten zu werden. Die Arbeit strebt danach, einen horizontaleren Spielplatzes
für den Tanz mit Maschinen zu verwirklichen, was erfordert, dass wir uns mit ihnen verflechten und in Resonanz treten. Es
bedeutet, die Distanz zwischen Subjekten und Objekten zu verringern, die Grenzen zwischen ihnen zu öffnen und zu dehnen, die
Zwischenräume zu erforschen und Tentakel in andere Grenzbereiche zu strecken. Dancing with the Nonhuman [VIE-2-2-1] eröffnet
einen hybriden Spielplatz, der Grenzen elastisch werden lässt und Unterschiede in Beziehung setzt.
Zielpublikum:
öffentliches Publikum, Eintritt frei.
Veranstaltungszeiten
29. November 2023, 19h
30.
November 2023, 19h
Dauer ca. 1 Stunde (inclusive freiwilligem Engagement des Publikums)
Veranstaltungsort
Universität für Angewandte Kunst Wien
im Atrium, Erdgeschoss, der Vorderen Zollamtstraße 7
1030 Wien