GAL
und Aisthesis präsentieren:
"Künstlerische Forschung lokalisieren. Versuch einer institutionellen
und persönlichen Kartierung“
Ein Gastvortrag von: Till Ansgar Baumhauer
Wie
lässt sich künstlerische Forschung im akademischen ebenso wie im gesellschaftlichen Feld verorten, und wie wirkt dieser Prozess
auf die Reflexion der eigenen Praxis zurück? Till Ansgar Baumhauer leitet seit 2021 das EU-gefördertes Projekt "EU4ART_differences"
zu artistic research im Rahmen einer internationalen Hochschulallianz. In seinem Vortrag berichtet er über die Verflechtung
von künstlerischer Wissensproduktion mit akademischen und bildungspolitischen Fragestellungen. Zugleich wirft er durch diesen
Prozess einen neuen Blick auf seine eigene künstlerisch-forschende Praxis.
Am
Do. 12.01.23
17:00 Uhr
Im Hörsaal des GAL
Salzgries 14 / 2. Stock
1010 Wien
CV
Till
Ansgar Baumhauer studierte Malerei, Grafik und Übergreifendes künstlerisches Arbeiten an der UdK Berlin und der HfBK Dresden.
2015 schloss er an der Bauhaus-Universität Weimar seinem PhD Bildende Kunst mit einer vergleichenden Studie zu Kunst und Krieg
in Langzeitkonflikten ab. Seit 2020 ist er Mitarbeiter an der HfBK Dresden im Projekt "EU4ART" zur Entwicklung eines internationalen
Studiencurriculums für Bildende Kunst, seit 2021 inhaltlicher Leiter eines künstlerischen Forschungsprojektes.