AILien
Talk zwischen Wissenschaft und Kunst: Im Spannungsfeld zwischen Butter und Marmelade
Die dreiteilige
Talkreihe “AILien Talk” bringt Künstler*innen und Wissenschafter*innen gemeinsam an den Frühstückstisch. Zwischen Semmerl
und Kaffee wird Einblick in transdisziplinäre Projekte gegeben, und über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Überraschungen
und Herausforderungen geplaudert.
Was tun, wenn Welten aufeinanderprallen? Wie kann Zusammenarbeit über Disziplinen
hinweg gelingen? Und wieviel Fremdheit ist dabei für beide Seiten notwendig?
24. Juni 9 Uhr
AILien Talk zwischen Wissenschaft und Kunst: Von träumenden
Fischen im Reagenzglas...
Talk – Margit Busch, Solmaz Fahrang, Dr. Markus Schmidt (Biofaction)
25.
Juni 9 Uhr
AILien Talk zwischen Wissenschaft und Kunst: Von Frauchen zu Herrchen- wer ist hier das Haustier?
Talk
– Alexandra Fruhstorfer, Ege Kökel, Dr. in Judith Benz-Schwarzburg (Messerli Research Institute, Vetmeduni Wien)
26.
Juni 9 Uhr
AILien Talk zwischen Wissenschaft und Kunst: Serbische Affen und Japanische Knöteriche
- hier spricht man Deutsch!
Talk – Lena Violetta Leitner, Andrea Palašti, Dr. in Elena Messner (MUSMIG)
Frühstückstalks
Die Talks sind Teil der Digitalen Ausstellung
May I introduce: Alien! und des Angewandte Festivals 2020