Valleys of the Simorgh – A transhistorical Quest for Equality and Democracy

Anita Hosseini (Hrsg.)

Ausstellungskatalog der gleichnamigen Ausstellung, 27.06.–07.09.2024, hinterland, Wien

Die Ausstellung Valleys of the Simorgh begibt sich in Anlehnung an "Die Konferenz der Vögel" des persischen Dichters Attār auf die Suche nach dem fantastischen Simorgh. Orientiert an der Struktur der Geschichte gliedert sich die Ausstellung in sieben Täler: 1. Das Tal des Suchens (Ahmadjan & Maren Amini), 2. Tal der Liebe (Tanja Boukal), 3. Tal der Erkenntnis (Monika Huber), 4. Tal der Unbedüftigkeit (Ali & Maheen Kazim), 5. Tal der Einheit (Anahita Razmi), 6. Tal des Erstaunens (Mohsin Shafi) und 7. Tal der Vergänglichkeit (Farkhondeh Shahroudi). Transhistorisch aktualisiert sie die Attārsche Erzählung mit Blick auf ihre politische Bedeutung, während sie zugleich den kollektiven Kampf für Freiheit und Gleichheit zum Thema macht.


Anita Hosseini, Abteilung für Kunstgeschichte, Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Universität für angewandte Kunst Wien
Cover der Publikation
ISBN: 978-3-903525-08-5
Hrsg.: Anita Hosseini
Verlag: Anita Hosseini, 2024
Grafik: Stefan Gutternigh, Ivo Apollonio & Roman Keller, Malkasten Bildbearbeitungsstudio
Sprache: Deutsch/Englisch
Preis: EUR 20