16. April 2024
Der von Social Design Studio, in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Leopoldstadt und den Wiener
Stadtgärten, neu gestaltete Fritzi-Massary-Park wurde am 12. April von der Europäischen Kommission mit dem #NewEuropeanBauhaus
Preis 2024 in der Kategorie
“Shaping
a circular industrial ecosystem and supporting life-cycle thinking” mit dem Runner‘s Up Preis in der Höhe von EUR 20.000,-
ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass das Pilotprojekt, das ganz im Zeichen einer sozial nachhaltigen Stadtgestaltung steht,
damit auf europäischer Ebene sichtbar wird.
Die Angewandte gratuliert! Gemeinsam
mit Anrainer*innen hat das Social Design Studio für den Park im zweiten Bezirk ein sozial nachhaltiges Nutzungs- und Gestaltungskonzept
entwickelt, mit dem es gelungen ist, den Freiraum in ein Mikro-Zentrum für die gesamte Nachbarschaft umzuwandeln. Für die
Parkmöblierung wurden im Sinne der Kreislaufwirtschaft ausrangierte Wiener Stadtmöbel verwendet und durch einen modularen
Ansatz ein erweitertes Repertoire an Stadtmobiliar entwickelt, das auf die ortsspezifischen Bedürfnisse reagiert. Durch das
Aufspüren und Nutzbarmachen (bisher) unbeachteter Ressourcen der Stadt, demonstriert das Projekt „Re-Sourcing Commons“ einen
skalierbaren und (international) übertragbaren Ansatz zu einer (im-)materiell kreislauffähigen Stadt.
Nähere
Infos zum Projekt „Re-Sourcing Commons“:https://stadtaufmoebeln.uni-ak.ac.at/re-sourcing-commons/Über den NewEuropeanBauhaus Preis:Mit dem New European Bauhaus Preis werden herausragende Projekte
und Initiativen ausgezeichnet, die
sustainability, inclusion und
beauty miteinander verbinden und zeigen,
wie der Übergang zum europäischen Green Deal das Leben von Menschen und Communities verbessern kann. Sie werden in vier Kategorien
und zwei Bereichen vergeben: einer für umgesetzte Projekte (die New European Bauhaus Champions) und einer für vielversprechende
Initiativen jüngerer Bewerber*innen (die New European Bauhaus Rising Stars).