Schönste Bücher Österreichs 2020

alles oder nichts wortet - Festschrift für Ferdinand Schmatz

11. März 2022
Wir freuen uns sehr, dass die Publikation "alles oder nichts wortet - Festschrift für Ferdinand Schmatz", herausgegeben von Gerhild Steinbuch, Sandro D. Huber, Sabine Konrath, Greta Pichler, Felicitas Prokopetz, Tizian Natale Rupp, aus dem Verlag De Gruyter, Berlin (DE) und Edition Angewandte, Vienna (AT), als eines der "schönsten Bücher Österreichs 2020" von insgesamt 500 Einreichungen und aus 30 Ländern im diesjährigen Wettbewerb ausgezeichnet wurde.
alles oder nichts wortet wurde von studio VIE gestaltet, vom Verlag De Gruyter in der Edition Angewandte verlegt und von der Druckerei Gerin gedruckt. 
 
Alle Informationen zu den Titeln aus Österreich finden Sie auf der Website des Bewerbs Die schönsten Bücher Österreichs.
 
Die prämierten Bücher 2022 werden erstmals auf der Independent Publishing Fair It‘s a book  am 19. März in Leipzig zu sehen sein.
 
Der international einzigartige Wettbewerb um die schönsten Bücher aus aller Welt wird seit 1963 in Leipzig abgehalten und seit 1993 von der Stiftung Buchkunst durchgeführt. Mehr Informationen zum internationalen Wettbewerb finden Sie auf der Seite der Stiftung Buchkunst.

Begründung der Jury
★★
Austria /// Österreich
★★
 
This large-sized publication is radical, it´s contradictory and edgy.
 
The title of the book “alles oder nichts wortet”, is written in delicate typewriter script at the top of the large, dignified purple linen cover.
 
When opened, the abbreviated body of the book is surprising, adding up chapter by chapter. The use of typography seems extreme at first glance and remains so on further consideration. The way line breaks are conceived and implemented leave a sense of design obsession.
 
Right from the beginning, starting with the preface, the typographical setting with idiosyncratic fringes opens the book: instead of indents, we are picked up by widely projecting excerpts at the edge of the binding and lead our way into the paragraphs. Thus, the text contributions flutter through the Festschrift set in a remarkably bold grotesque typeface. These are interrupted again and again by lyrical texts set in typewriter font like fine interjections.
 
One gains the feeling of an inner discussion. Each new paragraph generates a change of view. Layers of translucent text blocks structure the visual impression again and again.
 
With haptically elegant glossy pages with a large letter notation, the book is separated into its chapters, concluded on the back, in the manner of concrete poetry, language is always also image, not just written word. The processes of content and design always seem to remain active and discursive. A book project that will always lead to discussions, which is part of the concept.

Gerhild Steinbuch, Sandro D. Huber, Sabine Konrath, Greta Pichler, Felicitas Prokopetz, Tizian Natale Rupp
 
Verlag:
De Gruyter, Berlin (DE) / Edition Angewandte, Vienna (AT)

„Alles
                                          oder nichts wortet – Festschrift für Ferdinand Schmatz“, erschienen in der Buchreihe der Edition Angewandte (De Gruyter Verlag)
„Alles oder nichts wortet – Festschrift für Ferdinand Schmatz“, Edition Angewandte (De Gruyter Verlag)