Die Universität für angewandte Kunst Wien beteiligt sich 2021 erstmals an
der Kampagne „Orange the World“. Zwischen dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ und dem „Internationalen Tag der
Menschenrechte“ (25.11 – 10.12.) erstrahlt die Angewandte deshalb am Oskar-Kokoschka-Platz in orangem Licht, orange Flaggen
verstärken zusätzlich die Sichtbarkeit des Themas.
Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt betroffen.
In Österreich erfährt jede 5. Frau ab ihrem 15. Lebensjahr psychische, physische und/oder sexuelle Gewalt. Nach wie vor zählt
Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. COVID-19 hat die Problematik weiter verschärft
und verdeutlicht, dass Gewalt an Frauen eine globale Pandemie ist, der Einhalt geboten werden muss.
„Gewalt
an Frauen ist erschreckend gegenwärtig. Deshalb unterstützen wir als Bildungs- und Kunstinstitution die 16-tägige Kampagne,
die zur Enttabuisierung des Themas und zu seiner Sichtbarmachung beitragen will“, erläutert die Vizerektorin für Forschung
und Diversität, Barbara Putz-Plecko, „Die Angewandte schließt sich der weltweiten UN-Kampagne Orange The World mit
der Überzeugung an, dass aktiv gegen Gewalt an Frauen, wie und wo auch immer sie geschieht, aufgestanden werden muss.“
“Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16
Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. In Österreich waren
2020 rund 200 Gebäude Teil der Kampagne.
Auch dieses Jahr wird wieder gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt:
Stoppt Gewalt an Frauen!
Weitere Informationen:
Wenn
Sie von Gewalt betroffen sind oder jemanden kennen, auf die oder den das zutrifft, bietet die Frauenhelpline gegen Gewalt
kostenlose und anonyme Beratung an:
www.frauenhelpline.at
Fachtagung:
Femizide - Mord an Frauen, 25.11.2021, 13:00 – 19:00 (per zoom)
Anlässlich der traurigen Aktualität wird das Thema
Femizide – Mord an Frauen im Rahmen einer Fachtagung aufgegriffen und näher beleuchtet.