Eine*n Leiter*in
für die Ausstellungsorganisation der Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet)
Bewerbungsfrist: 07.10.2025 - 28.10.2025
Die Universität für angewandte Kunst Wien
sucht ab November 2025 eine*n Leiter*in für die Ausstellungsorganisation der Universitätsgalerie der Angewandten
im Heiligenkreuzerhof (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet).
Anstellungserfordernisse:
· Abgeschlossenes
kunst- oder kulturwissenschaftliches oder vergleichbares Studium
· Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Museums- und
Ausstellungsbetrieb
· Sehr gute Kenntnisse des regionalen und internationalen Kunstfelds
· Ausgezeichnete
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Hohe kommunikative, organisatorische und strategische Kompetenzen,
Vermittlungskompetenz
· Leitungs- und Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit
· Soziale,
Gender- und Diversitätskompetenz
Das Aufgabengebiet umfasst:
· Weiterentwicklung
der strategischen Ausrichtung und Positionierung der Universitätsgalerie an der Angewandten in Wien sowie im internationalen
Kunstfeld zusammen mit dem Beirat
· Organisation und Koordination von Ausstellungen sowie von begleitenden Projekten
und Veranstaltungen
· Klärung rechtlicher, versicherungstechnischer und förderrelevanter Fragen im Zuge der Umsetzung
von Ausstellungsvorhaben und begleitenden Projekten und Veranstaltungen sowie Verantwortung für Bestellungen und Verträge
· Kommunikation
mit den jeweiligen Kurator*innen, dem Team von Kunstsammlung und Archiv und dem Rektorat
· Mitgliedschaft im Beirat
der Universitätsgalerie
· Personal- und Budgetverantwortung
Das bieten wir:
· Eine
abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem interessanten universitären Umfeld
· Wertschätzendes
Betriebsklima
· Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge
Das
monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt bei geforderter Mindestberufserfahrung derzeit € 4.039,30 brutto (14
x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag
der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte
Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis
28. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter angewandte.at/jobs hoch. Auf
anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Universität für angewandte
Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere
in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden
Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut
sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen
keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.