Eine*n administrative*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) - Institut Kunstsammlung und Archiv

Bewerbungsfrist: 31.07.2025 - 21.08.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. Dezember 2025 eine*n administrative*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für das Institut Kunstsammlung und Archiv.

 

Anstellungserfordernisse:

·      Matura oder Äquivalent, archiv-, geistes- oder kulturwissenschaftliches Studium von Vorteil

·      einschlägige Arbeitserfahrung im Kulturbereich, idealerweise in musealen Institutionen

·      Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Standorten (Büro, Depot, etc.)

·      sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Erwünschte Qualifikationen:

·      hohe organisatorische und kommunikative Kompetenzen

·      Erfahrung in der Betreuung von Sammlungsdepots und in verschiedenen Bereichen der Sammlungspflege und -dokumentation

·      sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Excel sowie museale Datenbanken, idealerweise Museum Plus)

·      Entscheidungsfähigkeit, lösungsorientiertes Denken und Handeln, hohe Teamfähigkeit

·      körperliche Belastbarkeit, Engagement

·      Soziale, Gender- und Diversitätskompetenz

·      Interesse an angewandter und bildender Kunst der Moderne und Gegenwart

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

·      selbstständige Bestandserschließung (recherchebasierte Datenerfassung, Digitalisierung, u.a.)

·      Optimierung der Objektlagerung und -erhaltung, Depotorganisation, Planung und Durchführung von Systematisierungs-, Akzessions- und Deakzessionsprozessen

·      selbstständige Betreuung von Forscher*innen und Besucher*innen, Mitwirkung bei Führungen und Präsentationen, Anfragenbeantwortung in deutscher und englischer Sprache

·      Organisation und Administration: Koordination von verschiedenen Arbeitsprozessen, Bestellwesen, Transportorganisation, Management des E-Mail-Postfachs des Instituts, administrative Begleitung und Dokumentation von Prozessen und Projekten, Betreuung und Controlling von Budgets, Erledigung allgemeiner administrativer Tätigkeiten

 

Das bieten wir:

·      kollegiale Atmosphäre, Möglichkeiten zur Mitgestaltung

·      verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit

·      zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit

·      internes Weiterbildungsangebot

·      kollektivvertraglich abgesichertes Gehalt

 

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit 3.071,30 € brutto (14x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIb, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

 

Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und weitere sachdienliche Unterlagen) bis 21. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

 

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.