Erste Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies

Transformation Transformation Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen

14. Oktober 2025
Die erste Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies beleuchtet die Institution Museum sowie sieben ausgewählte Handlungsfelder. Den Auftakt macht Nikita Dhawan, die in ihrem Vortrag der Frage nachgeht, ob Kunst kritisch sein kann. 
Seit ihrer Entstehung befinden sich Museen mit ihren institutionellen Strukturen im stetigen Wandel. Als gesellschaftliche Orte sind auch sie von politischen Reformen, technischen Innovationen, ökonomischen Veränderungen und der Klimakrise betroffen. Ihre Bedeutung und Funktion justiert sich im Verhältnis zu jenen Transformationsprozessen mit einer gewissen Behäbigkeit immer wieder neu. Aktuell geht es darum, einen Umgang mit kolonialem Erbe zu finden sowie Diversität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die Praxis zu übersetzen und Organisationen entsprechend neu zu denken.

Save the Dates: Donnerstags, 18 Uhr

  • 16.10.2025 – Nikita Dhawan: Can art be critical? (engl.)
  • 23.10.2025– Beatrice Leanza: Institutional practice and transformation as method (engl.)
  • 30.10.2025– Eric Golo Stone (engl.)
  • 13.11.2025– Tahani Nadim (engl.)
  • 20.11.2025– Annet Dekker (engl.)
  • 27.11.2025– Tasos Zembylas (dt.)
  • 04.12.2025– Mi You (online/engl.)

Ort: Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Porträt
                                          von Nikita Dhawan
Nikita Dhawan © TU Dresden