Marie Luise
Lehners Langspielfilmdebut feierte Premiere
"Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in
den Mund und lächelst."
29. September 2025
Der preisgekrönte
Debütfilm der Absolventin des Instituts für Sprachkunst erzählt die Geschichte von Anna und ihrer gehörlosen
Mutter Isolde und handelt davon, wie es ist, die Scham für die eigene Herkunft in Stolz zu verwandeln, von Zuneigung, Fürsorge
und Solidarität.
Anna ist neu in der Klasse in der Nobelschule im ersten Wiener Gemeindebezirk.
Sie kommt aus Floridsdorf, die Schüler*innen in der Klasse aus anderen Einkommensschichten. Annas Mama Isolde ist gehörlos.
Und Annas Ralph-Lauren-Pulli ist fake. Echt ist dafür ihre neue Freundin Mara und ganz real ist auch der gemeinsame Erkenntnisgewinn:
Für Scham gibt’s im Leben keinen Platz.
Preise
Berlinale 2025: Teddy Jury Award
CICAE
Art Cinema Award
Diagonale 2025: Thomas Pluch Drehbuchpreis, Spezialpreis der Jury, Drehbuchverband Austria (2025)
Crossing Europe 2025: Best Young Talent Award
Pink Apple film festival 2025: Bester Internationaler Film, Publikumspreis
Barrierefreiheit
Der Film wird österreichweit mit Untertiteln für schwerhörige und gehörlose
Personen gezeigt. Zudem gibt es eine Hörfilmfassung in der Greta-App.