Österreichischer
Beitrag bei der 18. Internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia
Angewandte
Alumnae sind Co-Kuratorinnen von Partecipazione, dem österreichischen Pavillion
11. Mai 2023
Lena Kohlmayr und Susanne Mariacher sind Teil des Architekturkollektiv AKT, das gemeinsam
mit Hermann Czech den Österreichischer Beitrag „Partecipazione“ (Beteiligung) bei der 18. Internationalen Architekturausstellung
La Biennale di Venezia kuratiert. Sie haben beide an der Angewandten Social Design studiert und gelehrt. Lena Kohlmayr zeichnet
seit fünf Jahren für das Angewandte Festival verantwortlich.
Wir gratulieren und freuen uns, dass die Angewandte
Kooperationspartnerin ist!
Das Wiener Architekturkollektiv AKT und
der Architekt Hermann Czech planen für die 18. Internationale Architekturausstellung – La Biennale di Venezia einen gesellschaftlich
wirksamen temporären Umbau des Österreichischen Pavillons. Ein Teil des Gebäudes soll zum angrenzenden Stadtteil geöffnet
und frei zugänglich an die Bevölkerung Venedigs abgetreten werden. Im Zentrum dieses architektonischen Eingriffs steht die
Frage nach der Verfügungsmacht über Raum und nach den gesellschaftlichen Verschiebungen, die Architektur in gebauter Form
auslöst.