Eine*n Barrierefreiheitsbeauftragte*n (m/w/d, 30 Wochenstunden, befristet auf 5 Jahre)

Bewerbungsfrist: 24.09.2025 - 15.10.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ehestmöglich eine*n Barrierefreiheitsbeauftragte*n (m/w/d, 30 Wochenstunden, befristet auf 5 Jahre). Die Stelle ist im Bereich der Diversitätsangelegenheiten der Universität angesiedelt.


Das sind Ihre Aufgaben: 

•  Sie identifizieren, analysieren und bewerten bestehende Barrieren am Haus und bringen Veränderungsvorschläge ein

•  In Kooperation mit Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen in und außerhalb der Universität sind Sie für die Gesamtkoordination der Umsetzung einer durchgehenden Barrierefreiheit 

-  im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien

-  bei Ausstattung der Arbeitsplätze

-  bei der Erstellung von Sicherheit,-Krisen-, und Notfallplänen

-  beratend bei der Erarbeitung eines Codes of Conduct

-  im Rahmen von Veranstaltungen

-  im Rahmen der Öffentlichkeits- und Informationsarbeit

-  bei Vergabeverfahren sowie

-  beratend im baulichen Bereich

verantwortlich

•  Sie beraten unsere Führungskräfte und schulen Mitarbeiter*innen zum Thema ein

•  Sie bauen ein Netzwerk zu internen und externen Expert*innen auf

•  Sie tauschen sich mit den jeweiligen Behindertenvertrauenspersonen aus,

•  kontrollieren und dokumentieren die Ergebnisse und berichten diese an die Universitätsleitung


Das bieten wir:

•  Eine vielfältige Tätigkeit in einem höchst interessanten universitären, krisensicheren Umfeld 

•  Ein sehr gutes Arbeitsklima

•  Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

•  Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge

•  Einen Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung


Unsere Erwartungen an Sie:

•  Sie verfügen über eine Ausbildung als zertifizierte*r Barrierefreiheits-beauftragte*r, sind mit den rechtlichen Grundlagen vertraut und konnten sich in der Vergangenheit bereits ein Basiswissen über Barrierefreiheit aneignen

•  Sie bezeichnen sich selbst als kommunikationsstarke, weltoffene Person, die über eine hohe soziale Kompetenz verfügt und der es stets Freude bereitet, mit Menschen zu arbeiten

•  Ihre Lösungsorientiertheit, Ihr ausgeprägtes Kommunikationstalent in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift) sowie Ihre Gender- und Diversitätskompetenzen ergänzen Ihr Profil



Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2.542,73 brutto (14x jährlich für 30 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.


Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung bis 15. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.


Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.


Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.


Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.