Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 3. November 2025
eine*n Office-Allrounder*in (m/w/d, 20
Wochenstunden, unbefristet) für die Universitätsbibliothek.
· ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgabenbereich:
· Allgemeine
administrative und organisatorische Tätigkeiten insbesondere im klassischen Sekretariatsbereich und in Verwaltungstätigkeiten
· Assistenz
der Bibliotheksleitung
· Inventar-, Rechnungs- und Publikationsverwaltung
· Protokollführung und
Moderation interner Besprechungen
· Öffentlichkeitsarbeit (Website, Newsletter, Mitwirkung an der Organisation
von Veranstaltungen, Gestaltung von Infomaterialien)
· Mitarbeit in der Zeitschriftenverwaltung und in den Lesesälen,
Bereitschaft zu Abenddiensten
Anforderungsprofil:
· Kompetenz in digitaler Informations- und Kommunikationstechnik (insbesondere
Office Paket: Excel, Word, Outlook und Online-Meetings)
· Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit
· Strukturierter
Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten
· Proaktive Herangehensweise, Gewissenhaftigkeit und Termin-Bewusstsein
· Kommunikative
Arbeitsweise und Teamorientierung
Erwünschte Qualifikationen:
· Erfahrung
mit Universitäts-Abläufen und Bibliotheks-Abläufen
· Layout-Kenntnisse, Erfahrung mit Grafik-Programmen
· Kenntnisse
der Österreichischen Gebärdensprache
Was wir Ihnen bieten:
· Eine vielfältige Tätigkeit
in einem höchst interessanten universitären, krisensicheren Umfeld
· Wertschätzendes Betriebsklima
· Einen
Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung
· Eine betriebliche
Altersvorsorge sowie Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge
Das monatliche
Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.349,60 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch
die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIa, Gehaltsschema allgemeines
Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen
laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 14. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem
Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die
Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit
und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal
insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher
Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch
auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.