Eine*n admin. Mitarbeiter*in (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet bis voraussichtlich 30.9.2026) - Theorie und Geschichte des Design

Bewerbungsfrist: 23.09.2025 - 14.10.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 2. Februar 2026 eine*n administrative*n Mitarbeiter*in als Karenzvertretung (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet bis voraussichtlich 30.9.2026) für die Abteilung Theorie und Geschichte des Design.

 

Die Abteilung Theorie und Geschichte des Design an der Universität für angewandte Kunst Wien umfasst auch Aspekte der Verwaltung der Papanek-Stiftung.

 

Anstellungserfordernis:

·        Matura (oder gleichwertig)

 

Zuständigkeiten:

·        administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilung

·        interne und externe Kommunikation

·        Koordination des Studienbetriebs und der Abteilungsveranstaltungen

·        Budgetverwaltung

·        Messe- und Projektorganisation im Einzelfall

·        Aktualisierung der Fachbereichswebsite

 

Erforderliche Qualifikationen:

Ausgeprägtes soziales und organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift, fließende Deutschkenntnisse, solide Kenntnisse der gängigen Computerprogramme (MS Office in Apple/MAC/Adobe/Drop Box/ Excel /Word Press etc.).

 

Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit und Begeisterung für ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet werden vorausgesetzt. Erfahrung oder Nähe zum Design- oder Bildungsbereich ist von Vorteil.

 

Was wir Ihnen bieten:

·       Wertschätzendes Betriebsklima

·       Einen Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung

·       Extras: Eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge

 

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.349,60 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

 

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 14. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

 

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.