Unter dem Titel „Tokio als Labor für die Zukunft“ veranstalten die
japanische Werbeagentur Hakuhodo Inc. und Ars Electronica von 25. – 27. Mai 2018 den FIS - Future Innovators Summit TOKYO
im TOKYO Midtown Atrium.
Wer wird gesucht?Ab sofort werden KünstlerInnen,
DesignerInnen, WissenschaftlerInnen, TechnologInnen, Social Activists und Entrepreneurs aus der ganzen Welt gesucht, die in
Teams gemeinsam zentrale Fragen rund um die Zukunft Tokios entwickeln möchten.
Was ist der FIS - Future
Innovators Summit TOKYO?Die Ars Electronica Tokyo Initiative (AETI) befasst sich beim FIS - Future Innovators
Summit TOKYO mit der Zukunft der japanischen Hauptstadt und folgenden drei Fragestellungen:
•
DEATH-LIFE in TokioWie sieht Tod und Leben in einer Stadt mit der am schnellsten alternden Gesellschaft
aus?
• TECH-SKIN in TokioWie entwickeln sich Mode und Körper in
einer Stadt mit einer der fortschrittlichsten Technologien der Welt?
• PUBLIC-PRIVATE
in TokioWie steht es mit der Beziehung zwischen Öffentlichkeit und Privatheit in einer Großstadt in der kaum
noch öffentlicher Raum zur Verfügung steht?
Je fünf TeilnehmerInnen entwickeln in Workshops Missionen und neue,
weiter-führende Fragestellungen zu diesen drei Themenbereichen mit abschließender Präsentation. Zusätzlich zu den Diskussionen
werden Projekte der teilnehmenden Innovators vorgestellt und Prototypen der Zukunft von verschiedenen Unternehmen präsentiert.
Wann?25. – 27. Mai 2018
Wo?TOKYO Midtown Atrium
Einreichschluss: 28. Februar 2018
Interessiert?Bewerben Sie sich jetzt
für den FIS - Future Innovators Summit TOKYO unter
http://www.aeti.jp/en/.
Lesen Sie mehr dazu in unserem aktuellen
Blog-Interview.