Fernheilung: Die 1980er und frühen 1990er-Jahre im Zerrspiegel einer Sammlung
Eine Ausstellung von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien
Mit der Ausstellung Fernheilung blickt die Angewandte auf das künstlerische Geschehen in
Wien in jenem Jahrzehnt, in dem ihre Sammlung 1980 von Oswald Oberhuber, dem damaligen Rektor, gegründet wurde: Anhand von
Werken aus dem Umfeld der damaligen Hochschule, von Dokumenten und ausgewählten Leihgaben entsteht ein Parcours, der wichtige
Ereignisse der Kunstwelt, Ausstellungen, künstlerische Strömungen und Diskurse der Zeit in ihrem Zusammenhang erkennbar macht.
Dabei werden die Praktiken von Lehrenden und Studierenden im Kontext des Ausstellungsgeschehens
in Wien ebenso verortet wie in den internationalen Tendenzen der Zeit. Die Ausstellung thematisiert Entwicklungen wie die
Kanonisierung der frühen Wiener Moderne und die späte Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit ebenso wie die Internationalisierung
des Kunstfeldes im Kontext der Angewandten. Zu sehen sind Werke aus Kunstsammlung und Archiv der Angewandten, u.a. von Ernst
Caramelle, Valie Export, Franz Graf, Birgit Klinger-Jürgenssen, Brigitte Kowanz, Friedl Kubelka-Bondy, Maria Lassnig, Bruce
Nauman, Albert Oehlen, Franz West, Gerwald Rockenschaub und Heimo Zobernig, sowie zahlreiche Leihgaben.
Kuratiert
von Robert Müller im Dialog mit Helmut Draxler
Gesamtleitung: Cosima Rainer
Kuratorische
Assistenz: Judith Burger, Laura Egger-Karlegger, Manon Fougère
Ausstellungsgestaltung: Robert
Müller
Team Universitätsgalerie: Marei Buhmann, Anette Freudenberger (Leitung)
Textbeiträge:
Laura Egger-Karlegger, Manon Fougère, Robert Müller, Samira Plunger
Eröffnung: 15. Oktober 2025,
18:00 Uhr
Laufzeit: 16. Oktober – 31. Jänner 2026
Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag,
14:00–18:00 Uhr (feiertags geschlossen)
Ort
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof
Schönlaterngasse 5 / Grashofgasse 3, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien
©Ernst Caramelle, Dose, undatiert, Universität für angewandte Kunst Wien,
Kunstsammlung und Archiv, 5249/O
Foto: Dominik Buda
Termine
Ausstellungseröffnung
15. Oktober
2025 - 18:00
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof | Schönlaterngasse
5 / Grashofgasse 3, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien
Ausstellungsdauer
16.
Oktober 2025 - 31. Januar 2026
Ort: Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof
| Schönlaterngasse 5 / Grashofgasse 3, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien