Die Publikation ist in der Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien, Edition Angewandte,
erschienen.
Im Dialog: Judith P. Fischer, Theresia Hauenfels (Herausgeberin), Alexander Kremmers
(Grafikdesign)
Die Publikation präsentiert und dokumentiert das künstlerische Schaffen der bildenden
Künstlerin Judith P. Fischer: Das Zusammenspiel von Linie, Form und Raum verdichtet sich zu einem vielschichtigen Werk. Der
Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen zwei- und dreidimensionalen Ausdrucksmitteln, unter besonderer Berücksichtigung
der Medien Skulptur und Zeichnung. Struktur und Haptik kennzeichnen Judith P. Fischers Werk, und Transformation ist ein wiederkehrendes
Motiv in ihren Arbeiten. Das Buch umfasst eine umfangreiche fotografische Dokumentation von einzelnen Werken, Raumansichten
und Ausstellungen. Darüber hinaus thematisiert es den Entstehungsprozess der künstlerischen Arbeiten Judith P. Fischers. In
einem Interview gibt die Künstlerin Einblicke in Schaffens- und Entwicklungsprozesse.
JUDITH P. FISCHER - LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE
MONOGRAFIE
Publikation „Edition
Angewandte“ im Verlag De Gruyter
Essays von:
Theresia Hauenfels (Herausgeberin)
Cornelia
Hellstern
Elisabeth Nowak-Thaller
Günther Oberhollenzer
Grafikdesign:
Alexander
Kremmers
Übersetzung Deutsch/Englisch:
Michael Turnbull, Berlin
Hardcover,
260 x 205 mm
256 Seiten, 123 s/w und 169 farbige Abbildungen
Verlag De Gruyter
ISSN
1866-248X
ISBN 978-3-11-054250-9
e-ISBN (PDF) 978-3-11-076986-9
© 2022 Walter
de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Die Publikation wurde unterstützt von ecoplus. Niederösterreichs
Wirtschaftsagentur GmbH