Vorstellung Marie Artaker
(Grafikerin, Buchgestalterin) und Austausch in Kleingruppen
Moderation Beatrice Jaschke und Renate
Höllwart (/ecm Leitungsteam)
Ausklang bei einem Umtrunk
Das
/ecm
Master Thesis Onlinearchiv ist eine digitale Plattform, die alle Abschlussarbeiten des /ecm-Lehrgangs versammelt, sichtbar
und zugänglich macht. Es gibt Einblick in die Forschungsthemen der Absolvent:innen und stellt jede einzelne Arbeit in den
Zusammenhang des Lehrgangs als Langzeitforschungskontext im Bereich Ausstellungstheorie und -praxis.
Im Sinne eines kontinuierlichen, kollektiven Rechercheprozesses baut jeder Lehrgang auf den Vorangegangenen
auf. Dieser Wissensaustausch sowie Prozesse des Voneinanderlernens werden über die visuelle Darstellung und Ordnung der Masterthesen
sichtbar. Das Archiv ist ein semantisches Netz, in dem die Texte auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verknüpft sind und
die Entwicklung der Themenschwerpunkte über die letzten zwanzig Jahre veranschaulicht werden.
Wie kann die
digitale Plattform als Rechercheressource für kuratorische Projekte und Texte genutzt werden? Welche Möglichkeiten ergeben
sich für Interessent:innen das Onlinearchiv als Tool zur Vernetzung von Wissen einzusetzen? Das Gettogether zum Launch des
/ecm Master Thesis Onlinerachivs gibt Einblicke in das Konzept und die Struktur der digitalen Plattform und lädt dazu ein,
in Workshops die vielfältigen Forschungsthemen kennenzulernen, sich darüber auszutauschen und diese neu in Beziehung zu setzen.
Den Abschluss bilden informelle Gespräche bei einem feierlichen Ausklang.
Es
gilt FFP2-Maskenpflicht.