Angewandte Klanggestaltung VZA7

Eine Werkstättenöffnung im Rahmen des Musikfestivals "Wienmodern"

Eine Präsentation von experimentellen Musikinstrumenten, die im Umfeld des IKK.K (in der Metallwerkstatt und im StudioPraxistest der Abteilung DAE/KKP) entstanden sind und in den Werkstätten der Abteilung als work in progress gezeigt werden.
 
Die "Metallwerkstatt" und das "Studio Praxistest" am IKK.K der Angewandten geben einen Einblick in die experimentelle Klanggestaltung. Die Werkstätten sind Orte des Austauschs und der Zusammenarbeit für Künstler*innen, die an der Schnittstelle von bildender Kunst, Musik und Performance tätig sind. Sie bieten ein Umfeld für die Entwicklung von experimentellen Instrumenten, Klangobjekten, Musikmaschinen und Klanginstallationen. Die Arbeit am Klang erfolgt mit mechanischen, elektromechanischen oder elektronischen Mitteln, die so eingesetzt werden, dass die Verwandlung von Bewegung in Klangereignisse nachvollziehbar und erlebbar wird - oder umgekehrt, dass Klänge in Objektbewegungen "rückübersetzt" werden, um sie zugleich hörbar, sichtbar und greifbar zu machen.
 
Die Projekte, die in den Werkstätten präsentiert werden (manche davon noch in Arbeit), reichen von autonom agierenden Musikmaschinen, die Klang und Bewegung als suggestive Zeichen einer scheinbaren Lebendigkeit einsetzen, über Geräte, die die Grenzen zwischen auditiver, visueller und taktiler Wahrnehmung verschwimmen lassen, bis hin zu experimentellen Instrumenten, die sowohl den musikalischen, als auch den gestischen Ausdruck der Spieler*innen mitgestalten und zu einem audiovisuellen Dialog zusammenführen.

Termine:
Sa., 13. 11. von 11:0 bis 16:00
So., 14. 11. von 11:0 bis 16:00
 
Ort: VZA7, 3. Stock
Kooperationspartner: Wienmodern

Sowohl für Universitätsangehörige als auch für externe Personen gelten die aktuellen Covid-19 Bestimmungen der Universität für angewandte Kunst Wien: Einlass nur auf Basis der 2,5G-Regelung (geimpft, genesen, PCR-getestet) mit Registrierungspflicht vor Ort. Im Gebäude ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Logo: Wienmodern
Wienmodern
Veranstaltung