Eine Ausstellung der Abteilung TransArts im Zuge
des Angewandte FestivalsKünstler*innen
Katarina Baumann, Oscar Cueto, Annika Eschmann, Agnes Fuchs, Lisa Großkopf, Kyungrim Lim Jang, Jakob
Kirchweger, Marlene Lahmer, Sophia Latysheva, David Moises, Jürgen Münzer, Luīze Nežberte, Olaf Nicolai, Mara Novak, Lara
Reichmann, Stephanie Rizaj, Selina Rottmann, Imogen Stidworthy, Céline Struger, Huda Takriti, Kai Trausenegger, Lukas Troberg,
Timm Ulrichs, Thomas Wagensommerer, Hui Ye
Ausgehend von der
Idee wechselseitiger räumlicher wie zeitlicher Durchdringung, folgt das Projekt inframince infra-mince infra mince
als Ausstellung und Buch der Frage, was transdisziplinäre Kunst heute auszeichnen könnte. Der hier verwendete Konjunktiv ist
programmatisch zu verstehen. Denn der Fokus des Ausstellungs- und Publikationsprojekts liegt nicht auf begrifflichen Festschreibungen
und kategorialen Abgrenzungen, sondern richtet sich an einer Idee von künstlerischer Forschung, an Phänomenen, Praktiken und
Verfahrensweisen aus, anhand deren das vielgestaltige Feld aktueller künstlerischer Produktion durchquert werden kann.
Die
Ausstellung geht jenen flüchtigen Momenten nach, in denen unterschiedliche künstlerische, theoretische, wissenschaftliche
oder alltagskulturelle Elemente aufeinandertreffen. Momente, in denen sich Kunst, Theorie, Wissenschaft und Alltag aneinander
reiben, miteinander verschränken oder ineinander aufgehen – und sich dabei verändern.
Als Basis für die Ausstellung
dient die zehnjährige künstlerische wie lehrende Praxis des Fachs TransArts an der Angewandten. TransArts bezieht Kunstpraxis
und -theorie produktiv aufeinander und versteht diese Schwesternfelder als im künstlerischen Alltag nicht nur gleichwertige,
sondern miteinander verknüpfte Erkenntniszugänge. Dieser Zusammenhang wird mit Marcel Duchamps „inframince“, der Idee des
hauchdünnen, überfeinen und nicht zuletzt unentscheidbaren Dazwischen, zur Metapher für jene schwer zu bestimmenden Punkte,
an denen sich der allgegenwärtige Anspruch nach Transdisziplinarität einzulösen vermag.
Buchpräsentation
& Führung durch die Ausstellung
INFRAMINCE INFRA-MINCE INFRA MINCE
29
Juni 2021, 17:00—20:00 Uhr
Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof, Schönlaterngasse 5 / Grashofgasse
3, Reefektorium, 1. Stock, 1010 Wien
18:00 and 19:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
mit den Kurator*innen
Gudrun Ratzinger and Franz Thalmair
max. 10 Personen
Buchpräsentation
online
Performance von Jianan Qu
INFRAMINCE book launch as performance from TransArts
on Vimeo.