documents/publications
|
articles |
Workshop "Textiles on Storage" - IGNCA Neu-Delhi |
2020 |
Magnete als Alternative zur Klettbandmontage bei der Hängung von Textilien |
2019 |
Aus dem Salz ins Depot |
2014 |
Textil- und Lederfunde aus dem Hallstätter Salzbergwerk im Naturhistorischen Museum in Wien |
2008 |
Der Prinzenwagen - Konservierung und Restaurierung eines Automobils des Herzogs von Cumberland |
2007 |
Neues Lagerungskonzept für die Textilien aus Hallstatt |
2005 |
exhibitions
|
"verschachtelt & behütet" |
2008–2009 |
Zoom in! 8 Casestudies. 6 Neighbourhoods |
2008 |
Ich bin keine Küche |
2007–2008 |
Conservation Department: Master Thesis 2006/07 |
2007 |
teaching projects & external teaching
|
teaching projects & external teaching |
Geschickt gestrickt – technologische Analyse und Maßnahmendiskussion zur nähtechnischen Sicherung der Fazzelkappen des Tiroler
Volkskunstmuseums |
2024–2025 |
Zunftfahne der Binder von 1737 aus dem Museum Lauriacum Enns – Durchführung der Konservierung und Restaurierung |
2024–2025 |
Zunftfahne der Hufschmiede und Wagner von 1771/Genossenschaft der Metallarbeiter und Wagner 1883 aus dem Museum Lauriacum
Enns |
2024–2025 |
Zunftfahne der Schiffleute von 1766 aus dem Museum Lauriacum Enns |
2024–2025 |
„Eine Turnierfahne vom Jahre 1604“ |
2024–2025 |
Bestandsaufnahme, Pflege und Adaptierung von militärhistorischen Fahnen |
2024 |
Die Fahne des „Krankenunterstützungs- und Leichenbestattungsverein“ Antau |
2024 |
Die Sekundärreliquien des Heiligen Johannes von Capistran |
2024 |
Konservierung und Restaurierung eines frühislamischen Kleidungstückes |
2024 |
Die Handpuppemsammlung der Camilla Birke (1921–1925) aus dem Museum für angewandte Kunst Wien. |
2023–2025 |
DIE TEXTILE WANDBESPANNUNG DES SCHERBENZIMMERS IN SCHLOSS LOOSDORF, NIEDERÖSTERREICH |
2023–2024 |
Die Fahne des katholischen Burschenvereins Antau - Konservierung und Restaurierung |
2023–2024 |
EINE RINGERHOSE FÜR DAS ZURKHANEH IM WELTMUSEUM WIEN |
2023–2024 |
Ein indonesisches Tuch in Songket-Technik |
2023–2024 |
„Eine Turnierfahne vom Jahre 1604“ |
2023–2024 |
Bestandsaufnahme und Pflege der textilen Sammlung des Museums der Stadt Traiskirchen |
2023 |
Erstellen einer Lagerungsplatte für ein Kreuz in Reliefstickerei und einer gotischen Kasel |
2022–2023 |
Konservierung und Restaurierung der Fahne des Männergesangsvereines aus der Votivkirche |
2022–2023 |
Konservierung und Restaurierung eines Seidenbildes aus der Sammlung Esterházy |
2022–2023 |
Internationaler Workshop "Storing Textiles - a Practical Approach" |
2022 |
Die Zunftfahne der Binder aus dem Museum Lauriacum in Enns |
2021–2024 |
Kons. Rest. eines Rollo-Fragments aus dem 19. Jahrhundert |
2021–2022 |
Kons. Rest. von einem gotischen Kaselkreuz und dazugehöriger Gewebefragmente |
2021–2022 |
Kons. Rest. von zwei turkmenischen Zeltbahnfragmenten |
2021–2022 |
Kons. Rest. der Ennser Brauerfahne von 1896 |
2021 |
Kons. Rest. der Ennser Bäckerfahne von 1853 |
2021 |
Kons. Rest. von zwei Sonnenschirmen aus dem Bezirksmuseum Ottakring |
2021 |
Anfertigung einer adäquaten Stützkonstruktion für die Präsentation einer erzherzöglichen Courschleppe aus dem Museum Niederösterreich |
2020–2021 |
Kons. Rest. der Ennser Maurerfahne von 1859 |
2020–2021 |
Kons. Rest. einer Südtiroler Schützenfahne aus dem 20. Jhd. |
2020–2021 |
Kons. Rest. von 4 Fahnenbändern mit Medaillen |
2020–2021 |
Internationaler Workshop "Textiles on Storage" |
2020 |
Bestandsaufnahme und Verpacken von einem Konvolut an Trachtenhüten des Südtiroler Geschichtsvereins |
2019–2020 |
Kons. Rest. 7 Südtiroler Trachtenhüte |
2019–2020 |
Kons. Rest. einer Kasel aus "Bizzarer Seide" |
2019–2020 |
Kons. Rest. „Schuhsessel“, Birgit Jürgenssen, 1974, MAK |
2019–2020 |
Untersuchung und Bestandsaufnahme einer erzherzöglichen Courschleppe aus dem Museum Niederösterreich |
2019–2020 |
Bestandsaufnahme und Pflege von 45 militärhistorischen Fahnen aus dem Heeresgeschichtlichen Museum Wien |
2019 |
Kons. Rest. Faltfächer aus Bein und bestickter Seide |
2019 |
Kons. Rest. Handtasche aus Korbgeflecht |
2019 |
Kons. Rest. eines Sonnenschirmes aus dem 19. Jahrhundert |
2019 |
Konservierung und Lagerung eines Kinderhemdchens „ALEKSEJ NIKOLAEVITCH" |
2019 |
Konservierung und Montage einer Tapisserie von Felix Haspel |
2019 |
Anfertigung von 2 Figurinen für die Ausstellung "Schaufenster Europa: Das Banat" |
2018 |
Bestandsaufnahme u. Reinigung eines Konvoluts von Trachten-Bestandteilen |
2018 |
Bestandserfassung und Neulagerung der Paramentensammlung, Pfarre Gunskirchen |
2018 |
Kons. Rest. 21 Krippenfiguren der Szene "Zug der Weisen" aus Stift Heiligenkreuz |
2018 |
Kons. Rest. und Montage eines mongolischen Thangkas mit textilem Rahmen (gelb) |
2018 |
Konservierung und Montage, "Mathematik", Oswald Oberhuber, 1973, Privatbesitz |
2018 |
Montage von 2 Frauentrachten der Sammlung Ritter |
2018 |
Ein neues Depot im Karmelitenkonvent in Wien-Döbling Konzept für die Lagerung der historischen Paramentensammlung |
|
conferences & symposia
|
Bestandsaufnahme der Paramentensammlung des Karmelitenkonventes Wien. (Teaching). (Instructor), Karmelitenkonvent Wien, Wien, Österreich. |
2022 |
Kons. Rest. einer Südtiroler Schützenfahne aus dem 20. Jhd.. (Teaching). (Instructor), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2020–2021 |
Kons. Rest. von 4 Fahnenbänder mit Medaillen. (Teaching). (Instructor), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2020–2021 |
ZKF 2.0 – Future Challenges in and for Conservation. (Teaching). (Instructor), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2020 |
Anfertigung von 4 passgenauen Figurinen für die Präsentation von Kinderuniformen des Kronprinzen Rudolf. (Teaching). (Instructor), Universität für angewandte Kunst in Wien, Wien, Österreich. |
2019–2020 |
1ST HERITAGE SCIENCE AUSTRIA MEETING. (Convention). (Attendance), Wien, Österreich. |
2019 |
Generationen im Gespräch - 40 Jahre IIC Austria. (Convention). (Attendance), Wien, Österreich. |
2019 |
VDR-Textilfachtagung "Textilobjekte mit Geschichte". (Convention). (Attendance), Nürnberg, Deutschland. |
2018 |
conference contributions
|
24. Österreichische Tagung der RestauratorInnen für archäologische Bodenfunde |
2021 |
Neu aufgerollt! |
2021 |
Schutick einmal anders! |
2021 |
education & qualification
|
Online-Workshop Transkulturelle Kompetenz |
2020 |