29.04.2019
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 30. April 2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 2. Mai bis 1. Juni 2019
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzer Hof, Schönlaterngasse 5
 
Download
 
 
 
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini,
                                          Der Hausfreund, Originalentwurf zu: Die k.k. Hofzuckerbäckerei Demel, Tusche auf Karton, 1976. Foto: Gregorius Grey, Kunstsammlung
                                          und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini, Doblando, Öl auf Leinwand, 1955. Foto: Gregorius
                                          Grey, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini, Entwurf Verpackungspapier
                                          Helena Rubinstein, Farbdruck mit Gold, um 1956. Foto: Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Cover Flair Magazine Ausgabe 1, Februar 1950, New York. Foto: Gregorius Grey, Kunstsammlung
                                          und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini,
                                          Kostümentwurf für „Gigi“ (nach Colette), Tusche, Aquarell auf Karton, um 1957. Foto: Gregorius Grey, Kunstsammlung und Archiv,
                                          Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini, Paravent, Tempera auf Leinwand,
                                          Holzrahmen, um 1930. Foto: Gregorius Grey, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini, Vogel mit zwei Gesichtern,
                                          Tusche auf Papier, undatiert. Foto: Gregorius Grey, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien Download
Friedrich Berzeviczy-Pallavicini, „Boudoir einer Dame“, 1929, Installationsansicht „Der Hausfreund“, 2019, Universität
                                          für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung & Archiv Download