Die Literaturpassage ist
eine Kooperation der Angewandten mit dem Q21 / Museumsquartier und wird vom Institut für Sprachkunst gestaltet.
Widmungen überschreiben, neue Seiten aufschlagen, Satzanfänge wagen. Vielleicht anders als je zuvor. Von neuem beginnen.
Von Neuem schreiben. JENNY widmet euch einen Neuanfang.
You got mail!
Mit Texten von: Sophia Eisenring, Ralf Petersen,
Mariia Tolmachova, Johann Voigt und einer Installation von Lischa Bultmann.
Von
allen SeitenUnter dem Titel
Von allen Seiten soll die Literaturpassage im Museumsquartier
Wien 2022 möglichst viele Seiten des Literaturbetriebs beleuchten. Wir blättern auf, rücken Fußnoten und Randnotizen ins Zentrum
und überlassen dabei auch jenen Menschen, die oft zur Marginalie des literarischen Betriebs werden, den Platz auf der ersten
Seite. Die Literaturpassage wird 2022 von Studierenden des Instituts für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst
Wien bespielt – im Design der Literaturzeitschrift JENNY (Edition Angewandte), gestaltet von Studio VIE. Neben dem Automaten,
der Wandzeitung und den Vitrinen, die alle drei Monate neu bestückt werden, finden nach Möglichkeit flankierende Veranstaltungen
und Lesungen statt.
Projektleitung: Sophia Dostal, Anna Maschik, Felicitas Prokopetz
Projektbegleitung:
Univ.-Prof. MA Gerhild Steinbuch, Leiterin des Instituts für Sprachkunst
Links:sprachkunst.uni-ak.ac.at/jenny/uberhttps://www.mqw.at/institutionen/q21/programm/widmungenlischabultmann.com#JENNYwidmet
Einreichfrist: 01. März 2022