Beatrix Sunkovsky & Alfons Egger
Pavillon.
Ausstellung einer Ausstellung
Beatrix Sunkovsky und Alfons Egger verfolgen seit langem individuell
ihren künstlerischen Weg.
Sie arbeiten immer wieder zusammen und entwickeln gemeinsam theatralische
Aktionen und künstlerische Projekte. Es sind dies unter anderem dadaistisch absurde Performances, die in Zusammenarbeit mit
vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern entstanden. Sie tragen Titel wie „Counter-City-Hotel“, „Rede wider die Traurigkeit“
oder „Der Hirnforscher“ und wurden an unterschiedlichen Orten aufgeführt, u. a. in der Galerie Krinzinger / Forum für aktuelle
Kunst Innsbruck, in der Galerie Peter Pakesch Wien und im Petersbrunnhof Salzburg.
Die künstlerische Zusammenarbeit hat
zu unterschiedlichen Projekten geführt (z.B. Ausstellungen: „Kurator“, „Museum“) wurden dokumentiert und werden auch in der
Ausstellung gezeigt.
Unter dem Titel „Pavillon. Ausstellung einer Ausstellung“ werden Beatrix Sunkovsky und Alfons Egger
diese Vielzahl an Materialien in eine begehbare Archivskulptur transformieren und die Galerie der Stadt Schwaz damit in eine
Art Archäologieort verwandeln. Die Dokumentation einer künstlerischen Zusammenarbeit wird Teil eines Pavillons, den man durchwandern
kann.
kuratiert von Cosima Rainer
Begrüßung
Iris Mailer-Schrey, Kulturreferentin der Stadt Schwaz
Zur Ausstellung
Cosima Rainer, Leitung Galerie der Stadt Schwaz
Lesung Ferdinand Schmatz
Dazu
gestellte Texte
Musikalische Einlage
Peter Quehenberger
Programm für Kinder
Freitag, 2. und
16. Dezember 2016, 15 - 17 Uhr
Öffnungszeiten: Mi - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
Feiertags geschlossen
Albertina, Beatrix Sunkovsky, 1980
Albertina,
Beatrix Sunkovsky
Termine
Ausstellungseröffnung
11. November 2016 - 19:00
Ausstellungsdauer
12. November 2016 - 28. Januar 2017
Galerie der
Stadt Schwaz, Palais Enzenberg, Franz-Josef-Straße 27/1, 6130 Schwaz