AENDERS

Projektpräsentation der Abteilung Medientheorie / Universität für angewandte Kunst Wien (Prof. C. Apprich)
Projektleitung: Dr. Gerda Lampalzer-Oppermann

Lara Auer I Lena Fürjesi I Nikolaus Gehrer I Alix Gratzer I Fiona Haller I Zita Kayser I Moritz Maurer I Sabin Meco I Kashi Meyer I Ana Pluhar I Luis Prath I May Reda I Andreas Rippl I Carolina Rivera Arboleda I Tom Peak Walcher I Lea Wieser I Oscar Zickler
Eröffnung
Dienstag, 18.Juni 2024, 18:00 Uhr

Ausstellung
19.-20.Juni 2024, 17:00 - 20:00 Uhr
lautlos.haus, 1090, Nussdorferstraße 47
 
Eine künstlerische Recherche zu Phänomenen der Veränderung, des Wechsels, der Verwandlung, des Austauschs, der Erneuerung etc. bildete unter dem Motto „Change“ die Grundlage für ein Ausstellungskonzept, in dem die Vielfalt der Themen durch eine ebenso große Vielfalt an Medien repräsentiert werden. AENDERS verwandelt den Ausstellungsraum in eine Wunderkammer aus Objekten, Artefakten und medialen Zeugnissen von „Changes“ sowohl im persönlichen als auch gesellschaflichen Bereich.
Dank an das Team vom  lautlos.haus und allen beteiligten Künstler*innen.
AENDERS

Termine

Ausstellungseröffnung
18. Juni 2024 - 18:00
lautlos.haus, Nussdorferstraße 47, 1090 Wien
Ausstellungsdauer
19. Juni 2024 - 20. Juni 2024
lautlos.haus, Nussdorferstraße 47, 1090 Wien

Downloads