Sie gibt Einblicke, wie reaktionäre Akteure Konzepte von Gleichheit, Gerechtigkeit
und sexuellen/reproduktiven Rechten bedrängen, insbesondere in und durch digitale Medien. Darüber hinaus werden künstlerische
Praktiken und gesellschaftliche Allianzen beleuchtet, die diese Mediennarrative stören und Gegennarrative generieren.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call.
Link CfP:
www.dieangewandte.at/kfg_call-for-papersDeadline für Einreichungen ist der 15. April 2025.Bitte an Interessierte weiterleiten!
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte das Office Diversität, Gleichstellung/Chancengerechtigkeit und Inklusion:
doris.loeffler@uni-ak.ac.at