Zum Open House 24 stellt das ZFF seinen allgemeinen konzeptionellen Rahmen
Sea Grapes vor, der unter der neuen Leitung eine Reihe von Aktivitäten prägen wird. Dieses Konzept
symbolisiert die Öffnung des Forschungsprozesses und fördert das Potenzial für vielfältige Formen der Verbindung, um zu erörtern,
was „Forschung“ ist und sein kann.
Im Sinne des Sea Grapes-Konzepts lädt das ZFF Doktorand:innen sowie Kolleg:innen
dazu ein, ihr Forschungsprojekt und Ideen zum Begriff der Forschung vorzustellen: am 5. November 2024 zwischen 13 und 14 Uhr
in Raum 1, VZA7.
Für die Teilnahme gibt es zwei mögliche Formate:
A) 10-minütige performative Präsentation
des ForschungsprojektsIn einer performativen Form können in 10 Minuten in einer „Rede-Ecke“ auf einem Stuhl
in der Mitte des Raumes stehend Gedanken zum Thema „Forschung“ mitgeteilt und das Forschungsprojekt präsentiert werden. Für
dieses Format sind sechs Slots verfügbar.
B) Bibliothek vor OrtWir laden dazu ein, uns ein
Objekt, Buch, Zitat oder einen anderen Gegenstand, der für das Forschungsprojekt wichtig ist, zusammen mit einem kurzen erklärenden
Text über seine Bedeutung zu präsentieren. Die Objekte werden im Rahmen der Präsentation auf drei Regalen im Raum ausgestellt.
Für die Teilnahme an entweder
A) 10-Minuten performativer Präsentation oder
B) Vor-Ort-Bibliothek
wenden Sie sich bitte an
Marianna Mondelos: marianna.mondelos@uni-ak.ac.at.
Die Veranstaltung wird dokumentiert.
Einsendeschluss für die Antwort: 10. Oktober
Letzter Abgabetermin:
14. OktoberWir freuen uns von Ihnen und euch zu hören und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Miya Yoshida