Wettbewerb Architekturbiennale Venedig 2025

Einreichfrist: 08. September 2023
Projektwettbewerb für Konzept und Realisierung des österreichischen Beitrags zur 19. Architekturbiennale in Venedig 2025.
Architekturbiennale in Venedig

Die Biennale Venedig als eine der weltweit wichtigsten Kunst- und Architekturausstellungen ist mehr als eine periodisch stattfindende kulturelle Leistungsschau unterschiedlicher Nationen. Sie trägt seit Jahrzehnten entscheidend zum aktuellen Diskurs und zur kulturellen Entwicklung bei.

Künstler:innen aus der ganzen Welt präsentieren seit 1895 ihre Werke in den Länderpavillons der Biennale von Venedig. 1980 wurde die Biennale um die internationale Architekturausstellung erweitert. Der österreichische Beitrag wird im österreichischen Pavillon in den Giardini della Biennale in Venedig gezeigt, dieser ist während der gesamten Biennale von voraussichtlich März bis November geöffnet. Die genauen Daten und das Generalthema werden von den Organisatoren der Biennale rund ein Jahr vor Eröffnung bekannt gegeben.

Der österreichische Pavillon wurde 1934 gebaut. Er steht unter italienischem Denkmalschutz und wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Sektion Kunst und Kultur, betreut.

Projektwettbewerb

Im Wege dieses Wettbewerbes sucht das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport für die 19. Architekturbiennale in Venedig 2025 ein kuratorisches Konzept für die Realisierung des Österreichbeitrags im österreichischen Pavillon und lädt Personen aus dem Kunst- und Kulturbereich, wie insbesondere Kurator:innen und Architekt:innen ein, an diesem Projektwettbewerb teilzunehmen. Gesucht sind hochqualifizierte Fachleute, die aufgrund ihrer internationalen Erfahrung in der Lage sind, Österreich mit einem herausragenden Konzept bei einer der wichtigsten internationalen Plattformen für zeitgenössische Architektur zu präsentieren.

Aufgrund des Zeitrahmens wird der österreichische Beitrag unabhängig vom noch bekanntzugebenden Generalthema der Biennale Architettura 2025 gewählt. Das ausgewählte Projekt soll dann nach Möglichkeit auf den Leitgedanken der Biennale 2025 Bezug nehmen.

Die eingereichten Projekte sollen ein Ausstellungskonzept zu einem für den zeitgenössischen internationalen und österreichischen Kunst- bzw. Architekturdiskurs relevanten Thema präsentieren. Der:die Kurator:in steht dafür ein Honorar in Höhe von insgesamt EUR 30.000,00 (inklusive aller Steuern und Abgaben) zu.

Teilnahmebedingungen
Auftraggeberin

Republik Österreich – Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS)

Informationsmaterial
Bewerbungsformular Biennale Venedig 2025 (PDF, 91 KB)

Mehr Information