An der Universität für angewandte Kunst Wien ist ab 3. Oktober 2023
eine
Universitätsprofessur (m/w/d)
für das Fach
Kunsttheorie
zu besetzen. Die Position ist am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung angesiedelt. Sie
wird zunächst befristet auf fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich.
Gesucht wird eine Person mit fachbezogener akademischer Ausbildung, die das Fach in Lehre und Forschung
auf internationalem Niveau und unter den spezifischen Gegebenheiten einer auf Trans-disziplinarität und gesellschaftliche
Wirkungskraft abzielenden Kunstuniversität vertreten kann.
Erwartet werden:- eine durch
eigene Publikationen nachgewiesene ausgezeichnete Fach- und Forschungskompetenz im Bereich der Kunsttheorie, Bezüge zu den
an der Universität für angewandte Kunst Wien vertretenen anderen wissenschaftlichen Fächern sind wünschenswert
- die
lehr- und forschungsbezogene Unterstützung der Profilierung der Universität für angewandte Kunst Wien als innovative Bildungs-
und Forschungseinrichtung gesellschaftlicher Relevanz
- die Bereitschaft zur Ausübung intensiver Forschungs- und Publikationsaktivitäten,
fokussiert auch auf Theorien der angewandten Kunst respektive auf eine Theoriebildung aus zeitgenössischer Sicht, insbesondere
unter Nutzung der österreichischen und europäischen Forschungsförderungsinstitutionen
- die aktive Vernetzung mit der
internationalen Scientific Community durch Teilnahme an Symposien und diversen unterstützenden Aktivitäten
- die Bereitschaft
zur Konzeption von Projektanträgen an österreichische und europäische Institutionen der Forschungsförderung
- Lehrerfahrung
an einer Universität / Kunstuniversität
- die Unterstützung der fächerübergreifenden Lehre für künstlerische, wissenschaftliche
und transdisziplinäre Studienfächer (BA bis PhD) sowie fächerübergreifender Initiativen der Universität und die Entwicklung
entsprechender Lehrangebote, sowie Betreuung entsprechender Projekte und Abschlussarbeiten
- die Bereitschaft und Fähigkeit
zur Betreuung von Forschungsarbeiten, insbesondere Dissertationen im Rahmen von Doktoratsstudien
- die Bereitschaft
zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der universitären Selbstverwaltung sowie von administrativen Aufgaben im Rahmen des
Studienbetriebs an der Universität
- Leitungskompetenz und Teamfähigkeit
Unterrichtssprache ist Deutsch. Profunde
Englischkenntnisse auf akademischem Niveau für die Anwendung in Lehre und Forschung werden erwartet.
Das verhandelbare
Mindestgehalt für Professor*innen beträgt laut Kollektivvertrag Euro 5.437,70 brutto monatlich, 14x im Jahr.
Bewerbungen
sind in deutscher Sprache und elektronischer Form
bis Do, 1. September 2022 (Einlangen an der Universität)
unter Beibringung umfassender Unterlagen über Lebenslauf und wissenschaftlicher Arbeiten (Publikationsverzeichnis, Anschluss
von digital verfügbaren Schriften) sowie einer kurzen Zusammenfassung der persönlichen Vorstellungen von der Lehrtätigkeit
an den Rektor der Universität für angewandte Kunst (
rektorat@uni-ak.ac.at) zu richten.
Die Universität strebt eine Beibehaltung der 50%-Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Die Universität für angewandte Kunst Wien steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität
und achtet auf ein diskriminierungskritisches Verfahren.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und
Aufenthaltskosten.