Eine/n Mitarbeiter/in als Karenzvertretung (m/w/d, 20 Wstd., befristet) - Publikationen, Kooperationen, Marketing

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab März 2021 eine/n Mitarbeiter/in als Karenzvertretung (m/w/d, 20 Wochenstunden, befristet) für den Bereich Publikationen, Kooperationen, Marketing.

Anstellungserfordernisse:
- Abgeschlossenes Studium
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse

Aufgabenbereich:
- Selbstständige und kompetente redaktionelle wie organisatorische Betreuung von Publikationen
- Mitarbeit an Projekten im Bereich des Zeitschriften- und Magazinwesens
- Kommunikation mit Verlagen, HerausgeberInnen, LektorInnen und GrafikerInnen
- Einholen von Nutzungs- und Bildrechten
- Lektoratstätigkeit
- Organisation von Buchpräsentationen

Erforderliche Qualifikationen:
- Erfahrung in der Buchproduktion und im Verlagswesen
- Sehr gute Kenntnisse im Lektorat Deutsch (idealerweise auch Englisch)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Grafikprogramm-Kenntnisse wünschenswert)
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisatorisches Geschick, Belastbarkeit, hohes Engagement
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative

Der voraussichtliche Vertretungszeitraum beträgt 1,5 Jahre.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.355,95 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf richten Sie bitte bis 7. Jänner 2021 an Publikationen, Kooperationen, Marketing, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien oder per E-Mail an info@uni-ak.ac.at

Die Universität für angewandte Kunst Wien steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.