Eine/n halbbeschäftigte/n Universitätsassistent/in - Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 11. September 2017 eine/n halbbeschäftigte/n Universitätsassistent/in (20 Wochenstunden, mit der Option auf 40 Wochenstunden ab März 2018, befristet bis 31.7.2022) für die Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien.

Präambel:
Seit Oktober 2014 gibt es am Institut für Design den neuen Studienzweig Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien. Mit 2017 unter der Leitung von Univ.-Prof. Maria Ziegelböck. Die Idee eines fotografischen Arbeits- und Denklabors steht im Zentrum der Klasse. Zur Verstärkung des Teams sucht die Universität für angewandte Kunst eine erfahrene Fotografin oder Fotografen mit Schwerpunkt Postproduktion, digitalen Medien und Social Media.

Anstellungserfordernisse:
- österreichische bzw. EU/EWR-Staatsbürgerschaft oder mit gleichgestellter Anstellungsvoraussetzung
- abgeschlossenes Studium bzw. entsprechende Qualifikation mit Schwerpunkt Fotografie / digitaler Postproduktion

Anforderungsprofil:
- tätig als FotografIn/GestalterIn mit Schwerpunkt auf Digitale Fototechnik, Digital Workflow, Postproduktion, Programme mit Schwerpunkt Photoshop und Webdesign.
- Organisatorisches, selbstständiges Arbeiten: Projektmanagement an der Schnittstelle zu Agenturen, KundInnen und Produktionsfirmen.
- Kenntnisse der Diskurse und Methoden angewandter Fotografie und zeitbasierter Medien.
- didaktische Fähigkeiten in der Vermittlung von technischen und praktischen Grundlagen der Fotografie.
-organisatorische und soziale Kompetenz.

Aufgabengebiete:
- Konzept- und Projektentwicklung
- Betreuung der Studierenden bei der Planung und Umsetzung künstlerischer Arbeiten in Hinblick auf die Ausrichtung der Klasse
- Koordinierungs-, Organisations- und Lehrtätigkeit

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.365,50 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
 
Qualifizierte Interessent/innen richten ihre schriftliche Bewerbung mit sachdienlichen Unterlagen bis 14. August 2017 an die Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien der Universität für angewandte Kunst Wien, Wiesingerstraße 6, 1010 Wien, E-mail: applied-photography@uni-ak.ac.at
 
Die Universität für angewandte Kunst Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
 
Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.