Michéle Pagel: Nach oben treten – nach unten kriechen!

Rechzeitig zum Antritt ihrer Vorlesung Jenseits von Gut und Böse? Über die politische Relevanz des Persönlichen zeigt Michèle Pagel im Ausstellungsraum am Paulusplatz unter dem Titel Nach oben treten - nach unten kriechen! Arbeiten aus verschiedenen Phasen ihres Schaffens, die eines gemeinsam haben: sie scheuen sich nicht vor Inhaltlichkeit und verhandeln jeweils zeitkritische Zusammenhänge mit Verve, Humor und künstlerischem Widerstand gegen ausgehöhlte und verwaschene politische Diskurse.
Der ephemeren Bildersprache der digitalen Gegenwartskultur setzt sie ein Vokabular aus Ziegeln, Keramik, Beton, Glas und Steinen entgegen, das sowohl aus dem Material als auch aus der Form heraus laut und deutlich von der eigenen Beharrlichkeit erzählt. Ethisch und ästhetisch, aber mit dem Stinkefinger eher als mit dem Zeigefinger.

Michèle Pagel, geb. 1985 in Werdau (ehem. DDR) studierte freie Kunst in Leipzig sowie Bildhauerei in Mailand und Wien und diplomierte 2012 bei Julian Göthe an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zwischen 2009 und 2014 unterrichtete sie bildhauerische Keramik im Studiengang Plastische Konzeptionen/Keramik, und 2023/2024 als Gastkünstlerin in der Klasse Bildhauerei /Transmedialer Raum an der Kunstuniversität Linz. Seit dem Wintersemester 2025/2026 unterrichtet Pagel außerdem als Lektorin in der Klasse Skulptur und Raum an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre Werke sind europaweit in Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen, unter anderem im Österreichischen Kulturforum Moskau und Berlin, in der Startgalerie des MUSA Wien, im MAK und in der Galerie Meyer Kainer. Michèle Pagel lebt und arbeitet in Wien.

Die Ausstellung kann während des Openings, am 8. Oktober und während der Finissage besucht werden. Von außen ist sie 24 Stunden einsehbar. 

Eröffnung: 7. Oktober 2025, 18–21 Uhr
Öffnungszeiten: 8. Oktober 2025, 16–18 Uhr
Finissage: 10. Oktober 2025, 16–18 Uhr

info@skulpturinstitut.at
www.skulpturinstitut.at
Das Skulpturinstitut ist ein Projekt der Abteilung Skulptur und Raum
Ausstellung
Eröffnung
07. Oktober 2025, 18:00 - 21:00
Expositur Paulusplatz, Paulusplatz 5, 1030 Wien
Ausstellungsdauer
08. Oktober 2025 - 11. Oktober 2025
Expositur Paulusplatz, Paulusplatz 5, 1030 Wien
Besuchszeit
08. Oktober 2025, 16:00 - 18:00
Expositur Paulusplatz, Paulusplatz 5, 1030 Wien
Finissage
10. Oktober 2025, 16:00 - 18:00
Expositur Paulusplatz, Paulusplatz 5, 1030 Wien