Stadträume erzählt entlang von Wiener Plätzen
von der sozialen Gemachtheit des urbanen Raums, von Mechanismen der Inklusion und Exklusion, von der spezifischen Geschichte
eines Ortes und von den Menschen, die sich dort bewegen. Leser:innen können die ihnen bekannten wie unbekannten Stadträume
Asperner Heldenplatz, Schuhmeierplatz, Hannah-Arendt-Platz, Zwidemu bzw. Maria-Theresien-Platz und Elterleinplatz (neu) entdecken.
Der Band befragt das Phänomen Stadt ausgehend von den Charakteristika einzelner Plätze, und reflektiert sie
in Bezug auf soziale, politische, gesellschaftliche wie architektonische Strukturen.
Mit Beiträgen von Paul Vincent
Buschnegg, Anna Ebert, Marius Linus Thomas Fischer, Selia Fischer, Lisa Marie Heuschober, Maike Müller, Henry Salfner, Tamina
Spilker, Louisa Maria Stank und Eddie van Gemmern.
Mit künstlerischen Beiträgen von Keit Bonnici, Sophie
Bösker, Sven Flück, Gala Kuckhoff, Lukas Lex, Ana Mumladze Detering, Fabian Ritzi, Benedikt Scheitnagl, Lukas Weinlein und
Social Design Studio.
Florian Bettel und Korinna Lindinger, Abteilung für
Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien
BUCHPRÄSENTATION
& PLATZSPAZIERGANG:
Elterleinplatz (re)visited – Platzspaziergang zur Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft einer "Verkehrsinsel"
Mittwoch,
15. Oktober 2025 – 16 Uhr
Elterleinplatz, Treffpunkt: Alszauberbrunnen
1170 Wien
Dauer:
ca. 1 Stunde.
Schon jetzt ein zentraler Ort in Hernals, wird der Elterleinplatz mit dem U-Bahnausbau bald noch
prominenter liegen – direkt an der U5. Aktuell fasziniert der Platz wenig, hier steigt man um, aus, ein, fährt durch. Die
Exkursion lädt dazu ein, sich mit vergangenen und gegenwärtigen Vorstellungen vom Elterleinplatz auseinanderzusetzen. Wir
fragen: was machte, macht und wird den Ort zum Platz machen?
Die Exkursion basiert auf Forschungsarbeiten von Anna
Ebert und Lisa Heuschober, aktuell erschienen im Band Stadträume – Erkundungen an Wiener Plätzen.
Mit
Florian Bettel, Co-Herausgeber, Abteilung für Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien
Anna Ebert, Studierende, Abteilung Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien
Lisa Heuschober, Autorin
und Vermittlerin
Korinna Lindinger, Co-Herausgeberin, TU Wien und Universität für angewandte Kunst Wien
Die
Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Gerne wird spontan ins Englische übersetzt.
Eine Veranstaltung
im Zuge des urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen 2025
Stadträume – Erkundungen an Wiener Plätzen
Florian Bettel und Korinna Lindinger (Hrsg.)
Universität für angewandte Kunst Wien, 2025
ISBN: 978-3-903525-06-1