Gender Art Lab (GAL): Sybille Bauer-Zierfuß

Autism in Mainstream Media vs. in Social Media

Das Gender Art Lab (GAL)

Ableist, Sexist, transphobic, and racist stereotyping of autism in mainstream media in contrast with social media as a diverse space for autistic representation.



Der Vortrag wird hauptsächlich in Englisch durchgeführt. Wir werden gemeinsam anschneiden, woher Stereotype über Autismus entstehen. Dazu machen wir einen historischen Ausflug in das Nazi-Regime und wie dieses Stereotypien über Autismus bis heute prägt. Es soll anhand von Beispielen aus Serien wie "The Good Doctor" gemeinsam analysiert und diskutiert werden, inwiefern autistische Repräsentationen behindertenfeindliche, transfreindliche, misogyne und rassistische Biases verhärten können. Die sozialen Medien sollen als ein potentieller Raum für diverse Repräsentation von Autismus besprochen werden, auch anhand von ausgewählten Tiktok-Videos. Als Methode zur Analyse wird vor allem das Konzept der Epistemischen (Un)Gerechtigkeit von Kristie Dotson verwendet.
CV.

Sybille Bauer-Zierfuß is a filmmaker, media artist & researcher. She was born in Linz (Austria), but is currently based in Vienna. Bauer’s art explores topics such as autism, structural violence, (auto)biographical work, death, grief & abuse. Through her intimate and very personal works, that do not shy away from the unpleasant, she received numerous stipends and awards. Her work was exhibited and screened internationally.
 

Gastvortrag