Am 28.6.2023
findet ein Wissenschaftskommunikations-Workshop statt. Bei diesem erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zu trainieren,
wie sie komplexe wissenschaftliche Inhalte bestmöglich an ein breites Publikum vermitteln können.
Wie
lassen sich komplexe wissenschaftsbezogene Inhalte an ein breites Publikum aus Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern vermitteln?
Bei diesem Training geht es darum Wissenschaft verständlich zu machen, das Wesentliche einfach auszudrücken und Skills zu
erproben, die bei Präsentation und Demonstrationen von wissenschaftlichen Themen und Sachverhalten hilfreich sein können –
insbesondere in interaktiven Settings und vor fachfremdem Publikum bzw. AdressatInnen ohne akademische Vorerfahrung.
Teilnehmer*innen
erhalten die Möglichkeit, im neuen DOCK Vermittlungsraum mit ExpertInnen und PraktikerInnen der KinderuniWien zu trainieren,
die langjährige Erfahrung in der niederschwelligen Kommunikation von Wissenschaft und Forschung haben – insbesondere vor dem
Hintergrund von „social inclusion“ und „first generation“.
Ziel: Vorbereitung
von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern auf Auftritte vor/mit nicht-traditionellen Zielgruppen