Transkulturelle StudienAchtung Terminänderung: der Gastvortrag muss kurzfristig verschoben werden. Neuer Termin:
10.01.2023, 14h, FLUX 1, VZA7
KDM – Königin der Macht schwor in ihrem Manifest Mamageddon, gegen die Maschinenräume
der Gewalt Widerstand zu leisten und das rassistische Patriarchat jeden Tag aufs Neue in die Schranken zu weisen. Sie gibt
klare Antworten auf die Frage, ob Kunst alles darf und „poetisiert" schamlos in Reimketten, warum Kunstinstitutionen Schauplätze
der Gewalt sind. Jenseits gängiger Repräsentationslogiken beschreitet sie Institutionen und scheut keine Konfrontation. Begleitet
wird die politische Grazie und rappende Unruhestifterin durch schallende Beats und lädt die Teilnehmer*innen ein, Illoyalität
gegen Systeme der Unterdrückung zu praktizieren.
In der einstündigen Lecture-Performance besteht
die Möglichkeit, künstlerische und theoretische Zugänge und Erfahrungen zu teilen.
Sprachen: Deutsch/Englisch/Arabisch
Myassa Kraitt ist Künstlerin, Performerin, Tänzerin, Rapperin, Kultur- und Sozialanthropologin, Herzpädagogin
und Trainerin. Sie arbeitet seit 2009 als Tänzerin und Performerin. In ihrer aktuellen Arbeit schuf sie die Rapperin KDM Königin
der Macht, eine schillernde queer-feministische Außenseiterin, deren Ziel es ist, das Patriarchat abzuschaffen. Seit 2020
ist sie stellvertretende Obfrau des Vereins zur Förderung der Stadt-Benutzung/WIENWOCHE.
Zeit und Ort: Dienstag
10.01.2023, 14h, FLUX 1, VZA7