Eine Veranstaltung von TransArts - Transdisziplinäre Kunst
In
einem assoziativen Ansatz untersucht Susanna Flock die Spuren, die die Verflechtung von Technologie und Alltagsleben hinterlassen.
Digitale
Technologien sind durch die Arbeitsökonomien des Spätkapitalismus entstanden und werden von ihr stets in diesem Zusammenhang
betrachtet. Ein wesentlicher Ausgangspunkt von Flocks Arbeiten sind Internetphänomene, die meist in Form von Videoinstallation
verhandelt werden.
Susanna Flock schloss 2015 ihr Studium an der Kunstuniversität
Linz und 2017 an der Akademie der Bildenden Künste Wien ab. Zuletzt wurde sie mit dem Pixel, Bytes und Film Stipendium (2020),
dem Viktor- Fogarassy-Preis (2019), einer Residency in der Roten Fabrik Zurich (2019), einem Startstipendium für Medienkunst
des Bundeskanzleramts Österreich (2018) und einem Stipendium der Akademie Schloss Solitude Stuttgart (2018) ausgezeichnet.
Sie ist seid 2020 Mitglied des Kollektivs Total Refusal.
susannaflock.net