Das Aufhebungsspiel
Outer Woman, Teil eins
Outer
Woman ist eine künstlerische Forschung von Cordula Daus gefördert vom Austrian Science Fund (FWF): V 797 Richter Programm
inkl. Richter-PEEK.
In der Reihe Angewandte Praxis des Zentrum Fokus Forschung.
Cordula Daus mit
Sebastian Bark, [M] Dudeck und Charlotta Ruth
Sprache: EN/DE
Wir wurden alle aus einer
Frau geboren. Was wäre, wenn diese grundlegende Tatsache in Frage gestellt würde?
Derzeit lagern Millionen von
eingefrorenen menschlichen Embryonen in Laboren weltweit. Frühreife Lämmer wachsen in Plastikbeuteln heran. Mäuse-Embryonen
werden in Bioreaktoren aus Stammzellen kreiert. Ektogenese, die Schaffung eines lebendigen Wesens außerhalb eines Körpers,
ist Realität. Unter dieser Voraussetzung sucht das Projekt Outer Woman neue Perspektiven auf den menschlichen Reproduktionskomplex.
In Das Aufhebungsspiel wollen wir die kulturelle Praxis der Schwangerschaft einer Revision unterziehen. Aus
welchen Elementen setzt sie sich zusammen? Was ist zu bewahren; was ist entbehrlich? Wir nähern uns dieser Aufgabe durch Live
Action Role Playing, durch Übungen des Vorausahnens und Wunderns. Entfremdung ist unsere Methode.
Die frohe Botschaft
lautet: Wir sind schwanger. Die Revolution ist da. Der Bauch ist leer. Das Werk ist unser!