Ludic Soirée - Experimental Game Cultures: Barbi Markovic & Thomas Brandstetter in dialogue with
Margarete Jahrmann about Ludic experiments in times of war
Ein ludisches Experiment: Die verschissene
Zeit/Buchpräsentation und Role Play
Der Roman Die verschissene Zeit der Schriftstellerin Barbi
Markovic ist das Ergebnis eines ludischen Experiments: Er entstand aus einem Rollenspiel, das in den 1990er Jahren in Belgrad
angesiedelt war - dem Belgrad ihrer Kindheit.
Markovic gibt den Leser*innen jedoch auch
das Werkzeug in die Hand, um dieses Experiment fortzuführen. Gemeinsam mit Thomas Brandstetter hat sie Regeln verfasst, die
es ermöglichen, selbst ein Rollenspiel in der Welt der verschissenen Zeit zu erleben. Diese Regeln sind inspiriert von klassischen
pen&paper-Rollenspielen und liegen dem Roman bei.
Bei der Ludic Method Soirée werden Markovic
und Brandstetter nicht nur erzählen, wie es zu diesem ungewöhnlichen Schreibprojekt kam und wie sie dabei vorgegangen sind,
sondern es wird auch Gelegenheit geben, das Rollenspiel selbst auszuprobieren.
BARBI MARKOVIĆ
geboren
1980 in Belgrad, studierte Germanistik, lebt seit 2006 in Wien, 2011/2012 als Stadtschreiberin in Graz. 2009 machte Markovic
mit dem Thomas Bernhard Remix-Roman „Ausgehen“ Furore. 2016 erschien der Roman „Superheldinnen“, für den sie den Literaturpreis
Alpha, den Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises sowie 2019 den Priessnitz-Preis erhielt. 2017 las Barbi Markovic
beim Bachmann-Preis, 2018 wurde „Superheldinnen“ im Volkstheater Wien aufgeführt. Zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke
und Hörspiele. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Die verschissene Zeit“ (2021).
THOMAS BRANDSTETTER
ist
Bibliothekar, Historiker und Nerd. Er hat an Universitäten in Österreich, Deutschland und der Schweiz gearbeitet, spielt seit
seiner Jugend Rollenspiele und beschäftigt sich praktisch und theoretisch mit Spielen aller Art.
15.
März 2022, 19 Uhr
Vordere Zollamtsstrasse 7
Atrium Universität für Angewandte Kunst Wien
Vor
Ort und Live Stream
Attention: PCR test required due to University regulations!