Die Teilnahme kann dem Publikum ein noch intensiveres Erlebnis bieten.
Für den passiven Zuschauer ermöglicht die Interaktion eine nachvollziehbare Wahrnehmung der Prozesse zwischen professionellen
Akteuren und digitalen Systemen.
Klaus Obermaier, Medienkünstler, Regisseur, Choreograf und Komponist,
kreiert seit mehr als zwei Jahrzehnten innovative und von Kritikern wie Publikum gefeierte Arbeiten mit Neuen Medien im Bereich
Performance, Tanz, Kunst und Musik.
Seine intermedialen Performances und Installationen werden von Festivals und Theatern
in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und Australien eingeladen.
Viele seiner Projekte, wie D.A.V.E, APPARITION, LE
SACRE DU PRINTEMPS, DANCING HOUSE oder EGO, gelten als wegweisend und genrebestimmend für die Entwicklung neuer künstlerischer
Formen der menschlichen Interaktion mit digitalen Systemen.
Klaus Obermaier ist Gastprofessor für interaktive Kunst und
Performance an der Universität IUAV in Venedig und an der Babes-Bolyai-Universität in Klausenburg/Rumänien. Er war Adjunct
Professor für Komposition an der Webster University Wien und leitete Kurse für Choreografie und Neue Medien an der Accademia
Nazionale di Danza di Roma. Von 2016 bis 2018 war er Ko-Direktor des Master for Advanced Interaction am IAAC (Institute for
Advanced Architecture of Catalonia) in Barcelona. Er hält Vorträge bei internationalen Konferenzen und Symposien.
Bestehende Covid-Bestimmungen:Einlass nur auf Basis der 2,5G-REGEL. Im Gebäude ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Nähere Informationen finden Sie auf
dieangewandte.at/covid19Bitte um Voranmeldungen unter:
https://www.termino.gv.at/meet/b/61d6418c7f99856b58fbc8c9a38d476f-92245www.exile.at