Ausstellung Peter Weibels Œuvre im Dialog mit zeitgenössischer Kunst mehr > >
Thinking Through Weibel zeigt zentrale Werke aus dem Peter-Weibel-Archiv und bringt sie in dynamischen Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer  Künstler*innen. Eine gemeinsame Ausstellung des Weibel Instituts für Digitale Kulturen mit Kunstsammlung und Archiv und dem AIL (Angewandte Interdisciplinary Lab). Eröffnung am 5. November.
 
AUSSTELLUNG Imaginierte Zukunft: Die Abteilung für Digitale Kunst der Angewandten zeigt jüngste Arbeiten im Rahmen der Foto Wien mehr > >
„Algorithmic Vertigo“ ist Ausstellung und Hypothese: Die gezeigten Arbeiten von Studierenden der Digitalen Kunst geben Einblick in die Ansätze der aktuellen künstlerischen Forschung in experimentellen Lehrumgebungen. Sie wurden für die Foto Wien produziert oder adaptiert und reflektieren kritisch die Bedingungen des Post-Digitalen und dessen bildliche Repräsentationen.
PREISE Alumni der Angewandten erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award mehr > >
Anahita Asadifar (Abteilung Fotografie) und Paul Takuda Chiwona (Abteilung Social Design), erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award und ein Stipendium, das sie bei der Umsetzung von Kunstprojekten im In- und Ausland unterstützt.
Impressionen Ausstellungseröffnung "Fernheilung" mehr > >
Mit dem Opening der Ausstellung Fernheilung am 15. Oktober begannen die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Jubiläum der Sammlung der Angewandten. Brigitte Felderer (Vizerektorin für Studium, Lehre und Diversität), Cosima Rainer (Leiterin Kunstsammlung und Archiv) sowie Kurator Robert Müller mit Helmut Draxler eröffneten die Schau, die dem künstlerischen Geschehen in Wien während des Jahrzehnts der Gründung der Sammlung gewidmet ist.
Auf Reisen Abteilung Industrial Design bei der Dutch Design Week 2025 mehr > >
Die Ausstellung der Studierenden der Abteilung Industrial Design unter der Leitung von Stefan Diez zeigt Büromöbel, die gezielt für das abonnementbasierte Modell von NORNORM entworfen wurden. Durch den Perspektivwechsel von Eigentum zu Zugang untersucht das Projekt, wie solche Systeme Produktlebenszyklen verlängern und wirtschaftliche Ziele mit ökologischer Verantwortung in Einklang bringen können.
Buchcover Across Time, Form
                                          and Space
Buchpräsentation

ACROSS TIME. FORM AND SPACE.

Judith P. Fischer and Uwe Hauenfels

Buchpräsentation
06.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, FLUX 2, 1030 Wien
Buchpräsentation

It Hurts! Violence against Women in Art and Psychoanalysis

Elana Shapira & Daniela Finzi (eds.)

27.11.2025 - 19:00
Sigmund Freud Museum, Wien