In memoriam Der Universitätsrat der Universität für angewandte Kunst Wien trauert um Daniela Hammer-Tugendhat mehr > >
Daniela Hammer-Tugendhat war der Angewandten als Forschende, Lehrende und als Mitglied in zahlreichen Gremien Jahrzehnte lang verbunden und war Generationen von Studierenden von großer Bedeutung. Der Universitätsrat gedenkt der bedeutenden Kunsthistorikerin mit großer Hochachtung.
Aktuell Sophie Thun zur Universitätsprofessorin für Künstlerische Fotografie berufen mehr > >
Sophie Thun wurde mit 1. Jänner 2026 zur Universitätsprofessorin für Künstlerische Fotografie am Institut für Bildende und Mediale Kunst der Angewandten berufen. Thun arbeitet vorwiegend mit Techniken der analogen Fotografie, deren Räumen, Prozessen sowie Produktions- und Ausstellungsbedingungen.
Aktuell Jakob Schillinger zum Universitätsprofessor für Kunsttheorie berufen mehr > >
Jakob Schillinger wurde mit 1. Oktober 2025 zum Universitätsprofessor für Kunsttheorie am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Universität für angewandte Kunst Wien berufen. Im Fokus seiner Arbeit stehen Theorien des Digitalen und der Medien, Diskurse der Kritikalität sowie ökologische Ansätze in Kunst und Kunsttheorie. 
Erfolge Neuigkeiten und Erfolge des Instituts für Sprachkunst mehr > >
Shortlist-Nominierung für Fiona Sironic zum Deutschen Buchpreis 2025, die Nominierung von Nea Schmidt zum Open Mike Berlin, sowie neueste Veröffentlichungen von Absolvent*innen. Außerdem sind zwei Absolventinnen des Masters für die Longlist zum Debütpreis des Österreichischen Buchpreis 2025 nominiert.
Design Die Angewandte zeigt mit dem I oA Projekte für kollektive Lebensformen auf der Vienna Design Week mehr > >
Die Angewandte präsentiert mit How to be together drei Projekte für "kollektive Lebensformen" des Instituts für Architektur. Basierend auf der Arbeit der drei Studios des I oA rücken die ausgewählten Projekte jenen Punkt in den Fokus, an dem Form zu Politik wird, und beschäftigen sich mit der Frage, wie physische Konstruktionen soziale Beziehungen prägen.
Veranstaltungsposter
                                          Ludic Tea 2025
Gastvortrag

Ludic Tea

Susanna Pollack: Powering Change Through Play. The Future of Games for Impact

Gastvortrag
08.10.2025 - 17:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Studio Experimental Game, 1. Stock (Raum 151/152), 1010 Wien
Gastvortrag

Çağla Ilk: Werkvortrag

Gastvortrag
08.10.2025 - 18:30
Universität für angewandte Kunst Wien, Hörsaal 1, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien
Gastvortrag

Mohamed Amjahid: Alles nur Einzelfälle?

Lesung
09.10.2025 - 18:30
Universität für angewandte Kunst Wien, Hörsaal 1, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien
Schwarz-weiß
                                          Foto eines Geländers
Gastvortrag

Lecture Series by Hermann Czech: Design Issues

Separation of Spaces
17.10.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Relation to Body Measures
07.11.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
The Role of Structure
28.11.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Design Process
19.12.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Generation and Destruction of Form
09.01.2026 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Gastvortrag

EsRAP

Gastvortrag und Performance

Gastvortrag und Performance
22.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, Flux 2, 1030 Wien
Gastvortrag

Bernd Oppl

Gastvortrag im Rahmen von „Schwerpunkt Gravitation – Lösen, Fallen und Schweben“

Gastvortrag
24.10.2025 - 11:00
Abt. Kulturwissenschaften und Abt. Kunsttheorie, VZA, 4. OG, Seminarraum 21