Walkowiaks
                                          künstlerische Arbeit umfasst eine komplexe Mixtur aus Installation, Skulptur, Videokunst und Fotografie und vereint konzeptionelle
                                          und postminimalistische Ansätze in sich.
 In vielen seiner Arbeiten untersucht der Künstler den
                                          historisch und soziokulturell bedingten Umgang mit Form, wobei er der Frage nach ihrer funktionalen Eignung als Projektionsfläche
                                          für zeitlose Utopien nachgeht.
In seinem Vortrag wird er über seine künstlerische Praxis, sowie über seine im Ausland
                                          gemachten Erfahrungen sprechen.
Kay Walkowiak (geb. 1980, lebt und arbeitet in Wien) studierte Philosophie und
                                          Psychologie an der Universität Wien (2002–2008). Zeitgleich absolvierte er Studien u. a. an der Akademie der bildenden Künste
                                          Wien (2003–2008), der Zokei University in Tokio (2008) und der Universität für angewandte Kunst Wien (2003–2010). Im Jahr
                                          2010 schloss er bei Erwin Wurm das Studium Bildhauerei und Multimedia ab. Der Künstler war seit 2004 in zahlreichen Gruppen-
                                          und Einzelausstellungen im In- und Ausland vertreten und erhielt mehrere bedeutende Stipendien, darunter das STARTstipendium
                                          und das Staatsstipendium für bildende Kunst der Republik Österreich (2012 und 2017) sowie Stipendienaufenthalte in Tokio,
                                          Japan (2008), Varanasi, Indien (2013, 2015, 2017), Peking, China (2013), und Banff, Kanada (2014).
www.kaywalkowiak.com