Das
Buch
Re: Action präsentiert – anknüpfend an
Re: Futures (2017) – eine Auswahl an innovativen Entwürfen des
Studios Hani Rashid am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien. Die ausgewählten Projekte thematisieren
architektonische Strategien in Bezug auf die Vitalität von Städten und Ökosystemen sowie nachhaltiges Stadtwachstum.
Hani Rashid, Mitbegründer des visionären New Yorker Architekturbüros Asymptote Architecture, legt den Schwerpunkt seines
Studios auf die Entwicklung einer Architektur, die auf die gegenwärtigen und zukünftigen ökologischen Veränderungen unserer
Umwelt reagiert. Das Buch versammelt Projekte, Texte und Gespräche und zeigt kreative Möglichkeiten auf, wie Architektur zur
Schaffung einer nachhaltigen, fortschrittlichen und lebenswerten urbanen Zukunft beitragen kann.
- Innovative
experimentelle Architekturentwürfe für vitale Städte und Ökosysteme
- Lotet aus, wie Architektur auf die ökologischen
Veränderungen unserer Umwelt reagieren kann
- Mit Beiträgen von Anab Jain, Greg Lynn, Timothy Morton, Claudia Pasquero
u. a.
AutoreninformationHani Rashid, Mitbegründer Asymptote Architecture, New York;
Studio Hani Rashid, Inst. f. Architektur, Univ. f. angewandte Kunst Wien
BestellenHeraus gehört: Der Podcast zur Edition Angewandte
Hani
Rashid in conversation with Emma Sanson, I oA Alumni about Re: ActionInterview mit Hani Rashid über Re: Action
im DDCAST (Podcast des deutschen Designerclubs):
DDCAST 151 - Hani Rashid "Re:Action and Re:Conciliation“DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
Zum
Podcast