Die
Universität für angewandte Kunst Wien mietet gemeinsam mit anderen Institutionen im Gebäude der ehemaligen Postsparkasse Räumlichkeiten
von der Bundesimmobiliengesellschaft an. In dieser neuen Konstellation entsteht in der von Otto Wagner entworfenen Architektur-Ikone
der Moderne ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Kunst und Wissenschaft auf höchstem Niveau. Die historische Kassenhalle
bildet die räumliche Schnittstelle zwischen den künstlerisch-wissenschaftlichen Institutionen. In der im Hochparterre gelegenen
Kassenhalle soll ein Gastronomiebetrieb errichtet werden, der nicht nur für die internen Institutionen zugängig ist, sondern
auch öffentlich zugänglich ist.
Die Universität für angewandte Kunst Wien beabsichtigt,
die Kassenhalle inkl. Nebenräume für einen neu zu etablierenden Gastronomiebetrieb (Kaffeehaus, Salon, Bar, etc.) an eine/n
externe/n Betreiber*in mit Branchenerfahrung, Innovationsgeist und Offenheit für Kunst und Wissenschaft unterzuvermieten.
Dieser Gastronomiebetrieb der besonderen Art wird eine inspirierende Atmosphäre für den Austausch zwischen Wissenschaftler*innen,
Künstler*innen und einer breiten Öffentlichkeit bieten und die Idee des Wiener Salons in das 21. Jahrhundert holen.
Für
dieses ambitionierte Vorhaben sucht die Universität für angewandte Kunst Wien eine/n Partner*in.
Interessent*innen
werden eingeladen, bis längstens 3. Juli 2020 ein geeignetes Betriebskonzept, das dem Standort
und dessen innovativer Grundphilosophie gerecht wird, zu übermitteln.